Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Alle Modelle in 1:43 (alle Hersteller)

Moderator: Laubfrosch

Benutzeravatar
Commodore
Beiträge: 1331
Registriert: Do 15. Jan 2009, 23:41
antispam: 4
Wohnort: Freistaat Sachsen

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Commodore » Mi 19. Sep 2012, 18:19

Hallo Gerd

Du hast natürlich recht, es gab nur zwei Prototypen, weis nicht warum ich hier auf drei komme, wahrscheinlich weil NEO drei Farben rausbrachte, Blau, Rot und den Weißen... ich werd glaub auch langsam ALT :lol:

Ich bin ebenfalls gespannt was als nächstes kommt...???
GOTT schuf Adam? Blödsinn! Aber Adam den OPEL!

Benutzeravatar
Botze
Beiträge: 751
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 22:50
antispam: 4
Wohnort: Oftersheim

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Botze » Mi 19. Sep 2012, 19:45

ich hab nochnichtmal den Aero Kadett und den P2....
dann wird die Reihenfolge Aero GT,Rekord E2,Olympia A sein ,sehe ich das Richtig??
von dem Aero GT brauch ich 2 und vom Oly A 4 Stück....muß ich nämlich rectzeitig bestellen....
wenn dir jemand in den Arsch tritt...nutze den Schwung um weiter zu kommen

Benutzeravatar
sportstourer
Beiträge: 111
Registriert: Fr 4. Nov 2011, 23:05
antispam: 0
Wohnort: Weimar - Thüringen

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von sportstourer » Do 20. Sep 2012, 20:35

Hallo,

also ich finde das aktuelle Modell "OPEL GT AERO" gar nicht mal so schlecht.

Das einzigste Manko wäre die etwas zu groß geratene Motorhaube, denn der Abstand von Motorhaube zur vorderen Türecke ist etwas zu klein. Dann sind die vorderen Blinkerschalen etwas zu lang. Die A-Säule in Wagenfarbe sowie oberhalb der Frontscheibe fehlt, aber ein bisschen blauer Lack in diesem Bereich und es ist abgehakt. Die Proportionen stimmen ebenso und mit dem Lack bin ich auch zufrieden "ist auch nicht zu grobpixelig"!

Mein Resüme: Note 2+ (Schulnotensystem)

PS: Auf den Rekord E freue ich mich auch schon.

MfG Micha
"Viele Technologien, die weltweit in GM-Modellen zum Einsatz kommen, wurden von einer europäischen Marke entwickelt, die zu den Autoherstellern der ersten Stunde zählt! Das sollte GM nicht vergessen!"

Benutzeravatar
Botze
Beiträge: 751
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 22:50
antispam: 4
Wohnort: Oftersheim

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Botze » Do 20. Sep 2012, 21:00

gestern hab ich noch geschimpft,daß der Aero Kadett und der P2 noch nicht da ist..und siehe da heute waren sie am Gartenzaun gehängt.......ich finde beide schön....nur der P2 Kühlergrill ist mir einwenig zu groß...da ist der Minichamp P2 stimmiger....aber sont auch schön,jedoch werd ich den zum Cabrio umbauen so wie er im Begleitheft abgebilder ist.....das könnte eine Bereicherung meiner Sammlung werden :mrgreen:
wenn dir jemand in den Arsch tritt...nutze den Schwung um weiter zu kommen

DerRoteCorsar
Beiträge: 485
Registriert: Di 28. Okt 2008, 22:16
antispam: 0
Wohnort: Hochsauerland

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von DerRoteCorsar » Fr 21. Sep 2012, 15:18

Das rote P2 Cabrio im Begleitheft find ich auch sehr schön ! Deshalb habe ich ebenfalls die Hinrichtung des Collectionsmodells bereits beschlossen. :lol:
Jetzt muss nur noch die Zeit her ...
Gerd

Benutzeravatar
Auto-Claus
Beiträge: 1672
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Auto-Claus » Fr 21. Sep 2012, 16:35

Wurden die Cabrios nicht i.d.R. auf Basis des Coupés gebaut?!

Benutzeravatar
Commodore
Beiträge: 1331
Registriert: Do 15. Jan 2009, 23:41
antispam: 4
Wohnort: Freistaat Sachsen

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Commodore » Fr 21. Sep 2012, 18:09

Ja, die Basis für die damals ca. 20 (meine Rechere) entstandenen Cabrio war die Coupevariante, selbst den Schrftzug Coupe fand man noch am Heck, war ja geschlossen auch noch eins.

Man müsste dazu den Kofferraumdeckel Richtung Lenkrad verlängern, wenn orig. sein soll...
GOTT schuf Adam? Blödsinn! Aber Adam den OPEL!

Benutzeravatar
Auto-Claus
Beiträge: 1672
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Auto-Claus » Fr 21. Sep 2012, 18:34

Das Coupé war 8 cm niedriger, also auch die Frontscheibe flacher, m.w. auch etwas mehr geneigt....

Benutzeravatar
Botze
Beiträge: 751
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 22:50
antispam: 4
Wohnort: Oftersheim

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Botze » Fr 21. Sep 2012, 22:19

Ok...dann muß ein coupe daran glauben... :lol:
das Dach kan ich dann wieder in einem Diorama verwenden.... :D
wenn dir jemand in den Arsch tritt...nutze den Schwung um weiter zu kommen

DerRoteCorsar
Beiträge: 485
Registriert: Di 28. Okt 2008, 22:16
antispam: 0
Wohnort: Hochsauerland

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von DerRoteCorsar » So 23. Sep 2012, 12:30

Moin,
Ihr habt meinen Collections-Rekord soeben begnadigt ! ;)
Dann bleibt er halt so, ist ja auch kein schlechtes Modell ...
Gerd

Antworten