Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Alle Modelle in 1:43 (alle Hersteller)

Moderator: Laubfrosch

Opelmad
Beiträge: 370
Registriert: Sa 11. Okt 2008, 19:25
antispam: 0
Kontaktdaten:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Opelmad » Mo 24. Sep 2012, 16:59

48. BITTER CD
Webmaster Dutch Opel Scalemodel Collecters Forum.
Forum 1999 to 2015 Forum und Datenbank mit mehr als 5900 OPEL Modelle http://www.opelminiaturen.nl

DerRoteCorsar
Beiträge: 485
Registriert: Di 28. Okt 2008, 22:16
antispam: 0
Wohnort: Hochsauerland

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von DerRoteCorsar » Sa 29. Sep 2012, 13:59

Die Internetseite ist auch mal wieder aktualisiert worden !
Der Bitter CD hat ne schöne Farbe ...

Benutzeravatar
SchlumpfenSocken
Beiträge: 131
Registriert: Do 17. Dez 2009, 13:29
antispam: 0
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von SchlumpfenSocken » Sa 29. Sep 2012, 21:02

Ich hoffe baldigst auf den Omega A Caravan. Weiß jemand von Euch, wann es da so weit sein wird ?

Gruß und Dank

Benutzeravatar
Laubfrosch
Moderator
Beiträge: 1313
Registriert: Sa 4. Okt 2008, 17:19

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Laubfrosch » So 30. Sep 2012, 18:53

Hallo,
etwas Geduld braucht es wohl noch - nach der letzten verfügbaren Liste soll der Omega A Kombi am 06.03.2013 (Nummer 57) kommen.

Ob das tatsächlich so sein wird, ist aber im Augenblick reine Spekulation - die Opel-Collection hält sich nicht immer an die Liste...

Gruss
Laubfrosch
*** Mit dem P1 fing alles an... ***

Benutzeravatar
SchlumpfenSocken
Beiträge: 131
Registriert: Do 17. Dez 2009, 13:29
antispam: 0
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von SchlumpfenSocken » So 30. Sep 2012, 20:53

Danke dir für die Info !

Benutzeravatar
sportstourer
Beiträge: 111
Registriert: Fr 4. Nov 2011, 23:05
antispam: 0
Wohnort: Weimar - Thüringen

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von sportstourer » Mi 3. Okt 2012, 12:38

Hallo,

heute am "Tag der Deutschen Einheit" stand das 46. Modell der Opel Collection an der Tanke des Vertrauens.
Der erste Eindruck vom OPEL REKORD E2 CARAVAN war nicht schlecht, nach dem Auspacken wurde der erste
Eindruck noch verstärkt.

Auf der obligatorischen Suche nach Fehlern bei Neumodellen viel mir erst einmal nichts nennenswertes auf!
Nur der Schriftzug "GLE" an den vorderen Kotflügeln ist wohl nicht denen ihr Ernst!!! Der blaue Metallic-Lack
ist vielleicht ein bisschen zu grobpixelig, aber nur unwesentlich. Der Knick im Blechkleid der sich vom vorderen
Blinker bis zum hinteren erstreckt könnte vielleicht ein wenig kräftiger sein. Schön finde ich auch von IXO das
sie den optional erhältlichen Dachträger an diesem Caravan verbaut haben. Das Armaturenbrett wurde auch
detailreich dargestellt. Die Abmaße sind ebenso sehr Maßstabsgetreu gehalten (107,54mm x 43= 4624mm).
Opel gibt den Caravan mit 4678mm an, also bis auf 5cm genau getroffen, für diesen Maßstab sehr gut!!!

Für die optische Erscheinung und die Maßhaltigkeit vergebe ich bei diesem Modell die Note: 2+ (Schulnotensystem)
Auf eure Meinungen/Diskusionen bin ich wieder sehr gespannt. Gern gesehen sind auch immer Vergleiche mit
Modellen anderer Hersteller!

Erfreulich war ebenso der Flyer der dieser Ausgabe beilag. Am 17.10.2012 erscheint mit dem nächsten Modell "OPEL
OLYMPIA A"
(siehe Foto) wieder 2 Sondermodelle zum Spitzenpreis. Es handelt sich dabei um zwei "Rallye Kadett
C GT/E" (siehe Foto) darunter ein Modell mit dem die Legende Walter Röhrl gefahren ist. Sicher eine Bereicherung
der Serie und passend zu den Ascona B sowie Manta B Sondermodellen :D .

Dis denne,
Micha
Dateianhänge
2012-10-03 10.32.00.jpg
2012-10-03 10.31.10.jpg
2012-10-03 10.31.02.jpg
2012-10-03 10.30.53.jpg
2012-10-03 10.29.53.jpg
2012-10-03 10.29.45.jpg
2012-10-03 10.29.22.jpg
2012-10-03 10.29.13.jpg
2012-10-03 10.32.45.jpg
2012-10-03 10.32.30.jpg
"Viele Technologien, die weltweit in GM-Modellen zum Einsatz kommen, wurden von einer europäischen Marke entwickelt, die zu den Autoherstellern der ersten Stunde zählt! Das sollte GM nicht vergessen!"

Benutzeravatar
holgersh
Beiträge: 773
Registriert: Sa 11. Okt 2008, 21:11
antispam: 0
Wohnort: 71139 Ehningen
Kontaktdaten:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von holgersh » Mi 3. Okt 2012, 13:14

Hallo,

schönes Modell, bin gespannt auf meine Lieferung.
Bei den Sondermodellen ist mir aufgefallen, das die Firma Trofeu die Nummer 13 von Röhrl, gefahren bei der Mintex-Rallye 1977 schon herausgebracht hat. Die Zusatzscheinwerfer sind zu eng angebracht und die Blinker gehören demnach noch unter die vordere Stoßstange, wie beim Trofeumodell. Aber hey bei dem Preis kann man bestimmt eine andere Rallyeversion daraus basteln. Die andere Version sagt mir auf den ersten Blick nichts.

Gruß holgersh
Wenn du glaubst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her. http://www.opelmodellautos.de

borusse mg
Beiträge: 182
Registriert: Sa 11. Okt 2008, 21:32
antispam: 4
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von borusse mg » Mi 3. Okt 2012, 14:32

Auf den E2 Caravan habe ich mich schon Monate gefreut.

Schade ist, dass der Kühlergrill (Vorbild Senator und Monza...) leider auch 4 Reihen hat.
Beim E-Rekord waren es immer nur 3 Reihen übereinander.

Ansonsten schaut er sehr gut aus und wird neben den alte Gama-Limousinen in silber und rot bestimmt ein Hingucker sein.

Viele Grüße und einen schönen Feiertag

Udo
ALT-OPEL IG von 1972 e.V.
http://www.alt-opel.eu

Benutzeravatar
sportstourer
Beiträge: 111
Registriert: Fr 4. Nov 2011, 23:05
antispam: 0
Wohnort: Weimar - Thüringen

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von sportstourer » Mi 3. Okt 2012, 15:12

borusse mg hat geschrieben:Auf den E2 Caravan habe ich mich schon Monate gefreut.

Schade ist, dass der Kühlergrill (Vorbild Senator und Monza...) leider auch 4 Reihen hat.
Beim E-Rekord waren es immer nur 3 Reihen übereinander.

Ansonsten schaut er sehr gut aus und wird neben den alte Gama-Limousinen in silber und rot bestimmt ein Hingucker sein.

Viele Grüße und einen schönen Feiertag

Udo
Hallo Udo,

es sind doch auch nur 3 Reihen beim Modell!
"Viele Technologien, die weltweit in GM-Modellen zum Einsatz kommen, wurden von einer europäischen Marke entwickelt, die zu den Autoherstellern der ersten Stunde zählt! Das sollte GM nicht vergessen!"

borusse mg
Beiträge: 182
Registriert: Sa 11. Okt 2008, 21:32
antispam: 4
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von borusse mg » Mi 3. Okt 2012, 15:20

Sorry... habe mich vertan.

Ja - es sind nur 3 Reihen ;-)

Viele Grüße

Udo
ALT-OPEL IG von 1972 e.V.
http://www.alt-opel.eu

Antworten