Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Alle Modelle in 1:43 (alle Hersteller)

Moderator: Laubfrosch

Benutzeravatar
Commodore
Beiträge: 1331
Registriert: Do 15. Jan 2009, 23:41
antispam: 4
Wohnort: Freistaat Sachsen

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Commodore » Mi 3. Okt 2012, 18:38

Ich schließe mich an, sehr schönes Modell, endlich ein Rekord E Caravan, sehr gelungen und eine tolle Ergänzung zum E1 von Schuco.
Den Schriftzug "GLE" werd ich ändern müssen und den Rest so beibehalten.

Auf den 4türige Olympia freu ich nich ebenfalls, der passt toll zum teueren 2türer von NeoScal Modells.

Grüße Sandro
GOTT schuf Adam? Blödsinn! Aber Adam den OPEL!

Benutzeravatar
www_oldtimer-nrw_net
Beiträge: 76
Registriert: Fr 26. Aug 2011, 21:29
antispam: 0
Wohnort: 47506 Neukirchen-Vluyn
Kontaktdaten:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von www_oldtimer-nrw_net » Mi 3. Okt 2012, 19:31

Warum bekommt ihr schon heute Eure Modelle an der Tanke! Bei uns lag noch nichts. :(
Suche Leervitrinen der derzeit laufenden Opel Collection.

Benutzeravatar
Commodore
Beiträge: 1331
Registriert: Do 15. Jan 2009, 23:41
antispam: 4
Wohnort: Freistaat Sachsen

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Commodore » Mi 3. Okt 2012, 19:36

Warum bekommt ihr schon heute Eure Modelle an der Tanke! Bei uns lag noch nichts.
Ich muss meins auch erst morgen holen, heut war nix wegen Feiertag, mein Urteil basiert auf den guten Bildern von sportstourer. Danke fürs Einstellen!!!
GOTT schuf Adam? Blödsinn! Aber Adam den OPEL!

Benutzeravatar
Auto-Claus
Beiträge: 1672
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Auto-Claus » Mi 3. Okt 2012, 21:29

OC Rekord E2 caravan.jpg
OC Rekord E2 caravan.jpg (9.32 KiB) 6956 mal betrachtet
Das Lenkrad erscheint mir sehr klobig - und auch nicht so gänzlich passend...

Wenn GLE so was wie GLS sein soll, sind auch die Armlehnen m.W. auch nicht korrekt....

Die Dachreling ist zwar eine hübsche Zugabe, war aber schon damals sehr wenig begehrt.....

Allerdings das Schlimmste ist: Wieder so ein Modell, das Spielraum für Umbauten bietet - so z.B. Senator Caravan von Keinath....

Benutzeravatar
Commodore
Beiträge: 1331
Registriert: Do 15. Jan 2009, 23:41
antispam: 4
Wohnort: Freistaat Sachsen

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Commodore » Mi 3. Okt 2012, 22:00

Allerdings das Schlimmste ist: Wieder so ein Modell, das Spielraum für Umbauten bietet - so z.B. Senator Caravan von Keinath....
oder Lieferwagen und Leichenwagen :D
GOTT schuf Adam? Blödsinn! Aber Adam den OPEL!

Benutzeravatar
Laubfrosch
Moderator
Beiträge: 1313
Registriert: Sa 4. Okt 2008, 17:19

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Laubfrosch » Mi 3. Okt 2012, 23:14

oder Lieferwagen und Leichenwagen
Hört Ihr wohl auf mit diesen fiesen Ideen! Das zieht doch Arbeit nach sich... ;-)

Gruss
Laubfrosch
*** Mit dem P1 fing alles an... ***

Benutzeravatar
Maiki66
Beiträge: 251
Registriert: Mo 29. Sep 2008, 19:50
antispam: 4
Wohnort: Stams

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Maiki66 » Do 4. Okt 2012, 08:04

Bin jetzt seit Monaten mit meinen Abo-Lieferungen auch wieder aktuell und habe gestern die aktuelle Lieferung erhalten.
Auch mir gefällt der Rekord E Caravan sehr gut. Da muss sicherlich noch der ein oder andere zu mir für einige Umbauten.
Dem GLE Schriftzug werde ich vorsichtig mit etwas Decal-Entferner zu Leibe rücken, dann passt das auch besser.
Den GT Aero muss ich erst noch etwas genauer unter die Lupe nehmen, der erste Eindruck ist aber nicht so übel.
Was an manchen Modellen etwas irritiert, ist die Verarbeitung bzw. die Sauberkeit der Modelle. Ich entdecke doch immer wieder schiefe Scheinwerfer und Anbauteile, sowie Fingerabdrücke an der Innenseite der Scheiben und staubige Modelle und Verpackungen.

Und was extrem nervt ist das immer wieder Modelle aus der Bodenplatte der Verpackung brechen und dann Spiegel abreissen und der Lack zerkratzt ist. Einziger Lichtblick: die Modelle werden anstandslos ausgetauscht.

blitzmäßige Grüße
Michael

DerRoteCorsar
Beiträge: 485
Registriert: Di 28. Okt 2008, 22:16
antispam: 0
Wohnort: Hochsauerland

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von DerRoteCorsar » Do 4. Okt 2012, 18:12

Die Internetseite der Collection ist schon wieder aktualisiert worden. Nach dem Bitter CD kommt nun ein roter Commodore C und dann ein roter Super 6 ! :o

Auch wenn meine Liste damit hinfällig ist, freu ich mich sehr ...

Gerd

Benutzeravatar
Laubfrosch
Moderator
Beiträge: 1313
Registriert: Sa 4. Okt 2008, 17:19

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Laubfrosch » Do 4. Okt 2012, 20:31

Hallo Gerd,

ich freu mich auch!!!

Ein Comodore wird natürlich umlackiert zu grün und einer wird zum Caravan... :-)

Und der Super 6 ist sicher auch nicht verkehrt.

Gruss
Gerd
*** Mit dem P1 fing alles an... ***

Benutzeravatar
Auto-Claus
Beiträge: 1672
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Auto-Claus » Do 4. Okt 2012, 20:32

Ein Gläser-Cabrio ist zwar eine schöne Sache, lieber wäre mir allerdings die stinknormale Limousine gewesen, da kann man das Cabrio auch draus bauen, umgekehrt ist schwieriger....

Antworten