Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Alle Modelle in 1:43 (alle Hersteller)

Moderator: Laubfrosch

albeyer
Beiträge: 77
Registriert: Di 14. Okt 2008, 21:27

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von albeyer » Mi 31. Okt 2012, 20:58

Ich bin noch auf der Fehlersuche, aber mit dem CD haben die IXO Jungs schon was gutes abgeliefert! Den Trauerrand der Heckscheibe/-klappe hat Claus ja schon bemängelt. Ich finde, dass die Nebelscheinwerfer etwas größer und vor allem auffälliger sein dürften. Dafür hätte der Grill etwas weniger wie ein gestanztes Alublech wirken sollen. Etwas feinerer Metalliclack wäre auch nett gewesen.

Zunächst wollte ich noch bemängeln, dass die Dreiecksfenster stets verchromte Rahmen hatten, aber die Google-Bildersuche überzeugte mich davon, dass die doch häufig mal schwarz sind. Die beiden Nebelschlussleuchten wären verzichtbar, aber jetzt bin ich wieder zu pingelig, denn letztlich ist dieser CD in meinen Augen das bisher wohl beste Modell der ganzen Serie.

Ha, doch noch einen doofen Fehler gefunden! Die verchromten Aufpuffrohre sind (zumindest bei meinem Modell) identisch, so dass der rechte Endtopf nicht mit dem Mittelschalldämpfer verbunden ist, sondern im Radkasten endet. Aber vielleicht hat auch bei meinem Exemplar nur ein müder Chinese das falsche Teil verklebt. Schaut doch bitte mal nach, ob Eure CDs auch diesen Fehler aufweisen, danke!
Dateianhänge
DSCN4735.JPG

Benutzeravatar
Auto-Claus
Beiträge: 1672
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Auto-Claus » Mi 31. Okt 2012, 21:47

Bitter CD.jpg
So verkehrt scheint die weiße Polsterung mit schwarzem Armaturenbrett nicht zu sein...

Benutzeravatar
Laubfrosch
Moderator
Beiträge: 1313
Registriert: Sa 4. Okt 2008, 17:19

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Laubfrosch » Mi 31. Okt 2012, 22:05

Hallo,

hab eben nachgesehen, bei meinem Modell sind die Auspufftöpfe spiegelbildlich - das spräche für die These mit dem übermüdeten Monteur... :lol:

Gruss
Laubfrosch
*** Mit dem P1 fing alles an... ***

Benutzeravatar
Laubfrosch
Moderator
Beiträge: 1313
Registriert: Sa 4. Okt 2008, 17:19

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Laubfrosch » Di 13. Nov 2012, 20:23

Hallo zusammen,

offenbar kommt nach dem Super 6 ein babyblauer OPEL Kadett K38 Limo 1937 - 1940.

Das Modell ist das allseits bekannte Modell des 4-türigen Moskwitsch-400 von IXO mit anderen Radkappen.

Gruss
Laubfrosch
*** Mit dem P1 fing alles an... ***

Benutzeravatar
Auto-Claus
Beiträge: 1672
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Auto-Claus » Di 13. Nov 2012, 22:50

Muss ich dann etwa auch noch einen Strolch bauen?!

Benutzeravatar
Laubfrosch
Moderator
Beiträge: 1313
Registriert: Sa 4. Okt 2008, 17:19

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Laubfrosch » Mi 14. Nov 2012, 12:18

Hallo Claus,

der Strolch steht auch schon auf meiner Liste - sollte wohl machbar sein.

Ich bin aber gespannt auf Deinen Umbaubericht - Du wirst wohl mal wieder schneller sein... ;-)

Gruss
Laubfrosch
*** Mit dem P1 fing alles an... ***

Benutzeravatar
fa-isern
Beiträge: 121
Registriert: Di 18. Jan 2011, 17:19
antispam: 0
Wohnort: Siegen

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von fa-isern » Mi 14. Nov 2012, 14:09

Und das Bild dazu:
Dateianhänge
$T2eC16N,!ykE9s7tvVK)BQoRfoQ(w!~~60_35.jpg
* erblich Opel-belastet * Alt-Opel IG #2883 *

Benutzeravatar
Auto-Claus
Beiträge: 1672
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Auto-Claus » Mi 14. Nov 2012, 14:52

Laubfrosch hat geschrieben:Hallo Claus,

der Strolch steht auch schon auf meiner Liste - sollte wohl machbar sein.

Ich bin aber gespannt auf Deinen Umbaubericht - Du wirst wohl mal wieder schneller sein... ;-)

Gruss
Laubfrosch
Kann sein, muss aber nicht sein: Derzeit warten da 20 Baustellen auf Weiterverarbeitung, 10 Modelle sind noch nicht mal zerlegt und entfärbt und irgendwie wird es immer mehr....

Benutzeravatar
Laubfrosch
Moderator
Beiträge: 1313
Registriert: Sa 4. Okt 2008, 17:19

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Laubfrosch » Mi 14. Nov 2012, 19:29

Kann sein, muss aber nicht sein: Derzeit warten da 20 Baustellen auf Weiterverarbeitung, 10 Modelle sind noch nicht mal zerlegt und entfärbt und irgendwie wird es immer mehr....
Anders sieht es bei mir auch nicht aus... :lol:

Gruss
Laubfrosch
*** Mit dem P1 fing alles an... ***

Benutzeravatar
Commodore
Beiträge: 1331
Registriert: Do 15. Jan 2009, 23:41
antispam: 4
Wohnort: Freistaat Sachsen

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Commodore » Mi 14. Nov 2012, 20:03

Update Nr. 49 Opel Commodore C Berlina

Der erste Eindruck ist Top, da Modell überzeugt für den Preis, die Rückfahrscheinwerfer sind etwas gewöhnungsbedürftig und hätten weniger Farbe vertragen können, der kleine schwarze Streifen am Frontblech unterhalb der Stoßstange fehlt, fällt aber kaum auf.
Der fehlende Außenspiegel rechts, war laut meinen zur Verfügung stehenden Verkaufsprospekte bei der Berlina-Ausstattung zumindest lieferbar.

Da diese Version über Stoßstangenhörner verfügt scheind es sich um die 1.Serie zu handeln, ab 1978, laub Beschriftung am Heck "Commodore 2.5E" müsste es sich um ein Baujahr von 1981-1982 handeln, da dieser Motor meines Wissens nur in diesem kurzen Zeitraum lieferbar war.
Ebenso sollte die Versionen mit den langen hinteren Stoßstangen die bis zu den Radlauf geht glaub auch 1. Serie sein.

Mein Fazit: Absolut Empfehlenswert und als Alternative zum viel teuren NEO zu betrachten.

Grüße Sandro

In der Nächsten Ausgabe: Opel Super 6, aber was, auf dem Cover des Heftes ist das zweitürige Cabriolet abgebildet, als Modell aber ein Gläser-Cabriolet in Rot. Leider Geil!!!! 8-) und damit wird die TW-Version abgelöst...
Dateianhänge
Super 6.jpg
Commo.jpg
Commo 2.jpg
Commo 3.jpg
Commo 4.jpg
Commo 5.jpg
Commo 6.jpg
Commo 7.jpg
Commo 8.jpg
GOTT schuf Adam? Blödsinn! Aber Adam den OPEL!

Antworten