Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Alle Modelle in 1:43 (alle Hersteller)

Moderator: Laubfrosch

Benutzeravatar
www_oldtimer-nrw_net
Beiträge: 76
Registriert: Fr 26. Aug 2011, 21:29
antispam: 0
Wohnort: 47506 Neukirchen-Vluyn
Kontaktdaten:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von www_oldtimer-nrw_net » Mi 28. Nov 2012, 23:06

Diplomat A Coupe? Hört sich interessant an! Kannst Du die Rückseite des Beiheftes mal einscannen?

Danke!
Suche Leervitrinen der derzeit laufenden Opel Collection.

Benutzeravatar
Auto-Claus
Beiträge: 1672
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Auto-Claus » Do 29. Nov 2012, 00:06

Auf dem Bild hat das Diplo Coupé allerdings ein ziemliches Manko: Vinyldach ohne Vinyl - man sieht nur die Abschlußleisten....

Benutzeravatar
sportstourer
Beiträge: 111
Registriert: Fr 4. Nov 2011, 23:05
antispam: 0
Wohnort: Weimar - Thüringen

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von sportstourer » Do 29. Nov 2012, 01:25

Hallo erstmal - ich weiß gar nicht ob Sie es wußten,

heute ist es wieder soweit gewesen und das 50 Modell dieser Serie ist erschienen.

Hier mein Statement:

Opel Super 6 im Original ein Traumcabrio seiner Zeit. Und das Modell - Super wie der Name schon sagt.
Ich bin echt begeistert. Die Formgebung ist gelungen, der Lack autentisch, die Feinheiten gut gezeichnet
und sehr gut verarbeitet. Für ein 12,99€-Modell fehlen mir da die Worte. Als einziges Manko, der Maß-
stab haut nicht ganz hin. Das Modell ist etwas größer in allen Maßen. Und Blinker sowie einen Rückspiegel
hätten gern noch Platz gehabt, aber sonst in der Vitrine neben den anderen Modellen eine Augenweide.
Wesentliche Fehler habe ich nicht erkannt!

Bewertung: Note 2+ (Schulnotensystem)

Auf eure Meinungen und gemeinsame Diskusionen bin ich wieder sehr gespannt. Anbei meine Handyfotos
vom heutigen Modell mit Vorschau auf das 51 Modell dem Opel Diplomat als Coupe. Die Modellseite wurde
von eaglemoss leider nicht vervollständigt, vielleicht kann ein versierter Sammler wieder hier aus dem
Forum eine neue Liste in Erfahrung bringen und hier posten. Danke.

MfG Micha
Dateianhänge
2012-11-28 11.13.10.jpg
2012-11-28 11.12.44.jpg
2012-11-28 11.12.36.jpg
2012-11-28 11.12.24.jpg
2012-11-28 11.12.17.jpg
2012-11-28 11.12.10.jpg
2012-11-28 11.12.03.jpg
"Viele Technologien, die weltweit in GM-Modellen zum Einsatz kommen, wurden von einer europäischen Marke entwickelt, die zu den Autoherstellern der ersten Stunde zählt! Das sollte GM nicht vergessen!"

Benutzeravatar
www_oldtimer-nrw_net
Beiträge: 76
Registriert: Fr 26. Aug 2011, 21:29
antispam: 0
Wohnort: 47506 Neukirchen-Vluyn
Kontaktdaten:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von www_oldtimer-nrw_net » Do 29. Nov 2012, 01:41

Danke für das Bild! Auf den freue ich mich wirklich! :)
Suche Leervitrinen der derzeit laufenden Opel Collection.

Benutzeravatar
fa-isern
Beiträge: 121
Registriert: Di 18. Jan 2011, 17:19
antispam: 0
Wohnort: Siegen

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von fa-isern » Do 29. Nov 2012, 18:10

Und in der Bucht auch schon zu haben:
Dateianhänge
Schirmfoto_2012-11-29_040754.jpg
* erblich Opel-belastet * Alt-Opel IG #2883 *

Benutzeravatar
beanpole
Beiträge: 1121
Registriert: Sa 27. Sep 2008, 20:59
antispam: 4

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von beanpole » Do 29. Nov 2012, 18:13

Hi!

Ist das die selbe Farbe wie beim Rekord B Coupé?

Gruß
beanpole

Benutzeravatar
Commodore
Beiträge: 1331
Registriert: Do 15. Jan 2009, 23:41
antispam: 4
Wohnort: Freistaat Sachsen

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Commodore » Do 29. Nov 2012, 18:50

Ist das die selbe Farbe wie beim Rekord B Coupé?
Sieht jedenfalls fast so aus, auf dem Rückblatt des Begleitheftes...

allerdings beim eingestellten Foto von fa-isern

ist der Diplo deutich heller als der Rekord B....
GOTT schuf Adam? Blödsinn! Aber Adam den OPEL!

Benutzeravatar
holgersh
Beiträge: 773
Registriert: Sa 11. Okt 2008, 21:11
antispam: 0
Wohnort: 71139 Ehningen
Kontaktdaten:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von holgersh » Do 29. Nov 2012, 20:09

Hallo,

habe eben meinen Commodore und Super 6 bekommen. Commodore ist ok für den Preis.
Das Super 6 Cabrio ist toll und im Vergleich zu meinem Tin Wizard-Modell einiges kleiner.
Wirkt dadurch stimmiger.

Gruß holgersh
Wenn du glaubst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her. http://www.opelmodellautos.de

Benutzeravatar
Auto-Claus
Beiträge: 1672
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Auto-Claus » Do 29. Nov 2012, 21:00

Der Super 6 von Collector Classic* stimmt ja auch vorn und hinten nicht, ähnlich wie der 51er Kapitän. Ist eben auch ein Uraltmodell....

(* So hieß er ursprünglich, auch wenn er jetzt von Tin Wizard kommt.)

Benutzeravatar
Botze
Beiträge: 751
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 22:50
antispam: 4
Wohnort: Oftersheim

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Botze » Do 29. Nov 2012, 21:08

das Diplo coupe ist ja farbmäsig voll daneben....sieht ja gruselig aus...aussen blau und innen blau.....wenn der aussen beige währe würde mir der besser gefallen....gabs den überhaupt in der Farbkombination?
wenn dir jemand in den Arsch tritt...nutze den Schwung um weiter zu kommen

Antworten