Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Moderator: Laubfrosch
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Mo 13. Okt 2008, 23:11
- antispam: 0
- Wohnort: Hagen/Germany
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Zum Kadett C; die Farbe passt schon. Das ist Regattablau 220! Hätten aber gerne auch eine andere nehmen können, da ja schon zwei andere Modelle der Serie diesen Farbton haben.
Gruß Dino
Gruß Dino
Kadett C Typreferent der Alt-Opel I.G. von 1972 e.V.
-
- Beiträge: 131
- Registriert: Do 17. Dez 2009, 13:29
- antispam: 0
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Mit Freude habe ich auch meinen Kadett C abgeholt. Über das Modell gibt es eigentlich wirklich nichts negatives zu sagen, was nicht auch bei manch anderen Opel Abo Modellen bemängelt wurde. Was mich etwas negativ gestimmt hat, ist die Tatsache, dass die Türsicke der hinteren Türe falsch angeschlagen ist. Nicht mit dem Rahmen nach unten, sondern kurz davor. Aber das ist zu verschmerzen.
Was mich etwas genervt stimmt, ist die Tatsache, dass jetzt schon wieder ein Kadett (5türer) nach dem schon erschienen GTE folgt. (bin ein großer D Kadett Fan). Aber vor diesem grünen 5türer, gäbe es einige andere Modelle, die noch gar nicht erschienen sind, in welcher Variante auch immer.
Ich warte sehnsüchtig auf die Omega A´s
Was mich etwas genervt stimmt, ist die Tatsache, dass jetzt schon wieder ein Kadett (5türer) nach dem schon erschienen GTE folgt. (bin ein großer D Kadett Fan). Aber vor diesem grünen 5türer, gäbe es einige andere Modelle, die noch gar nicht erschienen sind, in welcher Variante auch immer.
Ich warte sehnsüchtig auf die Omega A´s

-
- Beiträge: 1672
- Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Der Unterschied zwischen einem normalen Fünftürer und dem GT/E ist aber gewaltig im Gegensatz zu der 74sten und 75sten Farbvariante bei Minichamps, nur: Das eine wird kritisiert, das andere bejubelt. Ist es kaufmännisch nicht einfach vernünftig, dass IXO auch dieses Modell vom Kadett D unterbringt?!
Na gut, auch die Nr.60 werde ich erwerben, und sie - oder der alte GAMA-Kadett - wird zum 3-türer, oder gar 2-türer...
Vorschläge für noch fehlende Opel-Modelle könnte ich genug liefern, da wäre bei Nr.200 noch lange nicht Schluß....
Und wenn die so weitermachen, sieht das, was an Neuheiten von Minichamps oder Schuco kommt, ganz schön alt aus!
Na gut, auch die Nr.60 werde ich erwerben, und sie - oder der alte GAMA-Kadett - wird zum 3-türer, oder gar 2-türer...
Vorschläge für noch fehlende Opel-Modelle könnte ich genug liefern, da wäre bei Nr.200 noch lange nicht Schluß....
Und wenn die so weitermachen, sieht das, was an Neuheiten von Minichamps oder Schuco kommt, ganz schön alt aus!
-
- Beiträge: 131
- Registriert: Do 17. Dez 2009, 13:29
- antispam: 0
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Du hast es mal wieder falsch verstanden
Ich bemängel nicht, dass er überhaupt erscheint, sondern bevor man eine zweite Variante des Kadett D 5türer bringt, wären andere Modelle sinniger, die noch nicht erschienen sind.

-
- Beiträge: 1672
- Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Wem wäre das denn nicht lieber, da wir doch alle ein wenig ungeduldig sind?!SchlumpfenSocken hat geschrieben:Du hast es mal wieder falsch verstandenIch bemängel nicht, dass er überhaupt erscheint, sondern bevor man eine zweite Variante des Kadett D 5türer bringt, wären andere Modelle sinniger, die noch nicht erschienen sind.
-
- Beiträge: 131
- Registriert: Do 17. Dez 2009, 13:29
- antispam: 0
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Jetzt hast Du es verstanden
Ein paar Caravan wären auch mal schön.

Ein paar Caravan wären auch mal schön.
-
- Beiträge: 485
- Registriert: Di 28. Okt 2008, 22:16
- antispam: 0
- Wohnort: Hochsauerland
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Hallo,
so´n paar Vorschläge für die Collection hätte ich allerdings auch noch ...
Ich habe vor ca. einer Woche mal wieder via E-Mail nach einer neuen Liste der evt. noch kommenden Modelle gefragt. Leider kam bisher keine Antwort ,
aber vielleicht melden die sich ja noch...
Gerd
so´n paar Vorschläge für die Collection hätte ich allerdings auch noch ...

Ich habe vor ca. einer Woche mal wieder via E-Mail nach einer neuen Liste der evt. noch kommenden Modelle gefragt. Leider kam bisher keine Antwort ,
aber vielleicht melden die sich ja noch...
Gerd
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Moin!
Als Nummer 61 der Reihe wird ein weißer Astra F GSI angekündigt.
Gruß
beanpole
Als Nummer 61 der Reihe wird ein weißer Astra F GSI angekündigt.
Gruß
beanpole
-
- Beiträge: 182
- Registriert: Sa 11. Okt 2008, 21:32
- antispam: 4
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Weißer Astra F GSi.... - Sorry: auch hier kann ich leider nur sagen: langweilig! Den weiße Astra habe ich von Gama schon seit knapp 20 Jahren in der Vitrine.
Was soll es - wir müssen auch an die neuen Sammler denken, die nicht schon vor Jahren mit ihrer Sammelleidenschaft begonnen haben und deshalb froh sind, auf diesem Wege die Modelle für einen annehmbaren Preis zu erhalten.
Viele Grüße
Udo
Was soll es - wir müssen auch an die neuen Sammler denken, die nicht schon vor Jahren mit ihrer Sammelleidenschaft begonnen haben und deshalb froh sind, auf diesem Wege die Modelle für einen annehmbaren Preis zu erhalten.
Viele Grüße
Udo
ALT-OPEL IG von 1972 e.V.
http://www.alt-opel.eu
http://www.alt-opel.eu
-
- Beiträge: 111
- Registriert: Fr 4. Nov 2011, 23:05
- antispam: 0
- Wohnort: Weimar - Thüringen
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Halli Hallo,
heute habe ich mir meinen Kadett D geholt und muß sagen: ich bin mehr als enttäuscht!
Im Vergleich zum GTE auch aus dieser Serie, eher ein sehr schlechtes Modell. Die Felgen sehen aus als wären Sie von einem 1er Golf, der Heckscheibenwischer sieht aus wie aus 10m drangeworfen, die Heckscheibe ist schlecht eingeklebt, die Seitenfenster sind schlecht eingeklebt, der Innenraum ist nicht gut gestaltet "die Sitze sehen wie Rekaros aus, sollten aber bei diesem Modell 1.6S nicht sein", die Rückleuchten sind in anderen Proportionen wie beim Schwestermodell GTE aus der Serie (siehe Fotos), das ganze Modell wirkt für mich wie ein PVC-Modell.
Note: 4- (Schulnotensystem)
Mit freundlichem Gruß
Micha
heute habe ich mir meinen Kadett D geholt und muß sagen: ich bin mehr als enttäuscht!
Im Vergleich zum GTE auch aus dieser Serie, eher ein sehr schlechtes Modell. Die Felgen sehen aus als wären Sie von einem 1er Golf, der Heckscheibenwischer sieht aus wie aus 10m drangeworfen, die Heckscheibe ist schlecht eingeklebt, die Seitenfenster sind schlecht eingeklebt, der Innenraum ist nicht gut gestaltet "die Sitze sehen wie Rekaros aus, sollten aber bei diesem Modell 1.6S nicht sein", die Rückleuchten sind in anderen Proportionen wie beim Schwestermodell GTE aus der Serie (siehe Fotos), das ganze Modell wirkt für mich wie ein PVC-Modell.
Note: 4- (Schulnotensystem)
Zu Udo: Ich freu mich schon auf den ASTRA F GSi (siehe Foto) - wird qualitativ sicher besser werden als die Gama-Modelle. So ein Modell gehört in die Reihe hier genau wie ein Kadett E usw.borusse mg hat geschrieben:Weißer Astra F GSi.... - Sorry: auch hier kann ich leider nur sagen: langweilig! Den weiße Astra habe ich von Gama schon seit knapp 20 Jahren in der Vitrine.
Was soll es - wir müssen auch an die neuen Sammler denken, die nicht schon vor Jahren mit ihrer Sammelleidenschaft begonnen haben und deshalb froh sind, auf diesem Wege die Modelle für einen annehmbaren Preis zu erhalten.
Viele Grüße
Udo
Mit freundlichem Gruß
Micha
"Viele Technologien, die weltweit in GM-Modellen zum Einsatz kommen, wurden von einer europäischen Marke entwickelt, die zu den Autoherstellern der ersten Stunde zählt! Das sollte GM nicht vergessen!"