Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Moderator: Laubfrosch
-
- Moderator
- Beiträge: 1313
- Registriert: Sa 4. Okt 2008, 17:19
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Hallo zusammen,
die sogenannten "Stoppschlusslampen" auf den hinteren Kotflügeln sind korrekt - zumindest sind sie in einem Gläser-Prospekt für das Admiral-Cabriolet aufgeführt und abgebildet.
Gruss
Laubfrosch
die sogenannten "Stoppschlusslampen" auf den hinteren Kotflügeln sind korrekt - zumindest sind sie in einem Gläser-Prospekt für das Admiral-Cabriolet aufgeführt und abgebildet.
Gruss
Laubfrosch
*** Mit dem P1 fing alles an... ***
-
- Beiträge: 485
- Registriert: Di 28. Okt 2008, 22:16
- antispam: 0
- Wohnort: Hochsauerland
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Hallo zusammen,
ich habe nun auch das Modell vom Admiral Cabrio.
Es ist ein Modell, welches ich erstmal kpl. säubern und polieren musste !
(Überall Fingerabdrücke und irgentwelche Polierreste ...)
Nach der Bearbeitung ist es ein richtig gutes Modell des Gläser-Cabrios , wo allerdings die Dimensionen des Verdecks nicht stimmen. Die Rücklichter gab es so und den Wischer ebenfalls. Der Innenspiegel und die Colorierung der Persenning (zu hell) ist falsch . Das der Scheibenrahmen aus Kunststoff ist, fällt mir nicht negativ auf !
Jedenfalls eine gute Ergänzung zur schwarzen 4-Türigen Limousine und wieder eine Bereicherung der Sammlung !
Gerd
ich habe nun auch das Modell vom Admiral Cabrio.
Es ist ein Modell, welches ich erstmal kpl. säubern und polieren musste !
(Überall Fingerabdrücke und irgentwelche Polierreste ...)

Nach der Bearbeitung ist es ein richtig gutes Modell des Gläser-Cabrios , wo allerdings die Dimensionen des Verdecks nicht stimmen. Die Rücklichter gab es so und den Wischer ebenfalls. Der Innenspiegel und die Colorierung der Persenning (zu hell) ist falsch . Das der Scheibenrahmen aus Kunststoff ist, fällt mir nicht negativ auf !
Jedenfalls eine gute Ergänzung zur schwarzen 4-Türigen Limousine und wieder eine Bereicherung der Sammlung !

Gerd
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Update Nr. 67
Opel Kadett E CC bis 1988
Erst einmal ganz großes Lob, gerade diese Variante gewählt zu haben und dann noch so gut umgesetzt.
Sehr gute detailierte Wiedergabe des Originals und sauber Verarbeitung, ohne Fingerabdrücke
.
Zu Meckern gibts nicht viel, außer die obligatorischen "Klarglasscheinwerfer" und der rechte Rückfahrscheinwerfer sollte rot sein (für die Nebelschlußleuschte), ob es bei der LS-Version lackierte Außenspiegel gab, muss ich mal gucken, mein 1986/1987/1988 Kadetten in den GL/LS/GLS Variante hatten keine, aber das ist "Erbsenzählerei".
Farit: Tolles Modell, eine Bereicherung jeder Sammlung.
In der nächsten Ausgabe: Opel Corsa A der 1. Serie, war irgendwie unvermeidlich, den gibts mittlerweile auch von Schuco und MCH für einen ähnlichen Kurs, wenn sogar billiger.
Grüße Sandro
Opel Kadett E CC bis 1988
Erst einmal ganz großes Lob, gerade diese Variante gewählt zu haben und dann noch so gut umgesetzt.
Sehr gute detailierte Wiedergabe des Originals und sauber Verarbeitung, ohne Fingerabdrücke

Zu Meckern gibts nicht viel, außer die obligatorischen "Klarglasscheinwerfer" und der rechte Rückfahrscheinwerfer sollte rot sein (für die Nebelschlußleuschte), ob es bei der LS-Version lackierte Außenspiegel gab, muss ich mal gucken, mein 1986/1987/1988 Kadetten in den GL/LS/GLS Variante hatten keine, aber das ist "Erbsenzählerei".

Farit: Tolles Modell, eine Bereicherung jeder Sammlung.
In der nächsten Ausgabe: Opel Corsa A der 1. Serie, war irgendwie unvermeidlich, den gibts mittlerweile auch von Schuco und MCH für einen ähnlichen Kurs, wenn sogar billiger.
Grüße Sandro
GOTT schuf Adam? Blödsinn! Aber Adam den OPEL!
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Ha, da ist mir einer zuvor gekommen!
Ich habe meinen auch gerade geholt. Und bin auch zufrieden.
Stimmt, die "Klarglasscheinwerfer" stören etwas. Der zweite Rückfahrscheinwerfer anstelle der Nebelschlussleuchte ist zum Glück leichter zu beheben.
Lackierte Spiegelgehäuse sind falsch, das stimmt.
Mit Seitenschutzleisten sollte das wohl eher ein GL und kein LS sein, oder?
Die Stoßfänger sind m.E. zu dunkel, die sind hier eher schwarz als grau.
Aber das sind Kleinigkeiten, mir gefällt das Modell jedenfalls wirklich gut. Schade, dass ich nicht mehr bastle, dann wären die Macken (bis auf die Scheinwerfer) rasch beseitigt.
Und seien wir froh, dass sich die Modellbauer nicht die Kiste auf der Titelseite bes Begleithefts als Vorbild genommen haben!

Ich habe meinen auch gerade geholt. Und bin auch zufrieden.
Stimmt, die "Klarglasscheinwerfer" stören etwas. Der zweite Rückfahrscheinwerfer anstelle der Nebelschlussleuchte ist zum Glück leichter zu beheben.
Lackierte Spiegelgehäuse sind falsch, das stimmt.
Mit Seitenschutzleisten sollte das wohl eher ein GL und kein LS sein, oder?
Die Stoßfänger sind m.E. zu dunkel, die sind hier eher schwarz als grau.
Aber das sind Kleinigkeiten, mir gefällt das Modell jedenfalls wirklich gut. Schade, dass ich nicht mehr bastle, dann wären die Macken (bis auf die Scheinwerfer) rasch beseitigt.
Und seien wir froh, dass sich die Modellbauer nicht die Kiste auf der Titelseite bes Begleithefts als Vorbild genommen haben!
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Moin albeyer
Hab meine damals angemacht, sah besser aus, dafür gabs die eine oder andere kleine Delle
, selber schuld....
Hast recht, da war noch was, die waren grau.Die Stoßfänger sind m.E. zu dunkel, die sind hier eher schwarz als grau.
Die seitlichen Leisten waren glaub auch an den Grundausstattungen dran.Mit Seitenschutzleisten sollte das wohl eher ein GL und kein LS sein, oder?
Hab meine damals angemacht, sah besser aus, dafür gabs die eine oder andere kleine Delle

GOTT schuf Adam? Blödsinn! Aber Adam den OPEL!
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Nee, LS hatte serienmäßig keine Seitenschutzleisten. Der hatte überhaupt recht wenig serienmäßig...
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Der rote Corsa A "Luxus" sieht nicht übel aus, aber da ein weißer von Schuco in meiner Vitrine steht, blieb der rote liegen...
In zwei Wochen folgt eine dröge Vectra B Stufenheck-Limousine in Dunkelblau. Wirkt leider nicht sonderlich attraktiv...
In zwei Wochen folgt eine dröge Vectra B Stufenheck-Limousine in Dunkelblau. Wirkt leider nicht sonderlich attraktiv...
-
- Beiträge: 485
- Registriert: Di 28. Okt 2008, 22:16
- antispam: 0
- Wohnort: Hochsauerland
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Hi,
ich habe den roten Corsa heute bekommen und bin schon etwas enttäuscht. Der Lack ist gut, die Form gefällt mir auch, aber die Rücklichter sind nicht wirklich schön. Und einen Corsa A ohne Heckwischer habe ich nur in Spanien mal gesehen...
Das Modell von MC ist da echt ne andere Liga !
Gerd
P.S.: Sind eigentlich alle im Urlaub ? Ist ja derzeit mächtig ruhig hier ...
ich habe den roten Corsa heute bekommen und bin schon etwas enttäuscht. Der Lack ist gut, die Form gefällt mir auch, aber die Rücklichter sind nicht wirklich schön. Und einen Corsa A ohne Heckwischer habe ich nur in Spanien mal gesehen...
Das Modell von MC ist da echt ne andere Liga !
Gerd
P.S.: Sind eigentlich alle im Urlaub ? Ist ja derzeit mächtig ruhig hier ...

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Moin Gerd
, ich hab mir dieses Modell verkniffen, gibts ja schon von etlichen Herstellern, von daher...
Hast recht, nich viel los hier, die Sommerpause...
Nich ganzP.S.: Sind eigentlich alle im Urlaub ? Ist ja derzeit mächtig ruhig hier ...

Hast recht, nich viel los hier, die Sommerpause...

GOTT schuf Adam? Blödsinn! Aber Adam den OPEL!
-
- Administrator
- Beiträge: 1948
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 23:01
- antispam: 0
- Wohnort: in D ganz weit oben
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Moin,
[ot]
Bin zwar nicht im Urlaub, aber zur Zeit 7 Tage die Woche am Arbeiten - ab Mitte September habe ich wenigstens wieder die Wochenenden frei. Deshalb lese ich hier zur Zeit auch nur mit.
[/ot]
Bei den Lieferungen hänge ich momentan so ca. 4-5 Modelle hinterher, keine Ahnung, warum. Deshalb kann ich zu den aktuellen Modellen sowieso nicht beitragen.
Gruß Alex
[ot]
Bin zwar nicht im Urlaub, aber zur Zeit 7 Tage die Woche am Arbeiten - ab Mitte September habe ich wenigstens wieder die Wochenenden frei. Deshalb lese ich hier zur Zeit auch nur mit.
[/ot]
Bei den Lieferungen hänge ich momentan so ca. 4-5 Modelle hinterher, keine Ahnung, warum. Deshalb kann ich zu den aktuellen Modellen sowieso nicht beitragen.
Gruß Alex
Meine Modellautosammlung: hahlmodelle.de
der Sponsor für das OMF: double-A-design | Werbung seit 1986
der Sponsor für das OMF: double-A-design | Werbung seit 1986