Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Alle Modelle in 1:43 (alle Hersteller)

Moderator: Laubfrosch

DerRoteCorsar
Beiträge: 485
Registriert: Di 28. Okt 2008, 22:16
antispam: 0
Wohnort: Hochsauerland

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von DerRoteCorsar » Mi 21. Aug 2013, 18:17

Tach zusammen,

ich habe vorhin das neue Modell vom Vectra B abgeholt.

Also mir gefällt es !
Die Bedruckungen sind sauber und konturenscharf, der Lack ist Top und mir gefällt auch die Farbe. Natürlich hab ich nun nicht die Maße gemessen und ob´s ne originale Farbe ist weiß ich auch nicht , aber ich find das Modell stimmig !

Als nächstes gibts den 1956´er Kapitän in einem hellen Gelb/Beige ...

Gerd

Benutzeravatar
Commodore
Beiträge: 1331
Registriert: Do 15. Jan 2009, 23:41
antispam: 4
Wohnort: Freistaat Sachsen

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Commodore » Mi 21. Aug 2013, 18:48

Update Nr. 69

Opel Vectra B Limousine in..., ja Lila, diesen Typ im sehr hellen lilafarbton kenn ich, bei der Farbe hier muss ich allerdings passen.
Das Modell ist ganz gut verarbeitet, an der Lackierung gibts nicht zu mäckeln und er hat keine Finderabdrücke.
Was negativ auffällt:
Die Felgen/Radkappen sind viel zu groß dargestellt, dafür sind die Seitenblinker auf den Vorderkotflügeln winzig.
Unter der Frontstoßstangen fehlt die Lippe, ebenso der eigendlich mattschwarze abgesetzte Bereich der Vorder- und Hintertür im Bereich der B-Säule.
Die "ausladene" Wölbung der Radläufe sucht man vergeblich, die sind fast glatt und Klarglasscheinwerfer hat er natürlich auch, gabs meines wissens erst bein Facelift.
Und bei der 3. Bremsleuchte in der Heckscheibe gibts kein Gehäuse, man sieht also durch den rotabgesetzten Breich in Innere.

Mein Fazit:
Diesem Modell zieh ich das viel ältere Schuco-Modell vor, dieser ist auch nicht perfekt, natürlich hat er auch Schwächen, aber das Gesamtkonzept wirkt beim Schuco-Vectra stimmiger, mal mal abgesehen von den besseren Farbtönen der Außenlackierungen dieser Modelle.

Im nächsten Heft, Opel Kapitän 1955-58 in gelb, chremfarben oder was weiß ich, damit sollten wir ja so langsam die gesamte Kapitänpalette komplett haben, gibts natürlich auch von Schuco für kleines Geld und ist um Welten besser was Details und die Verarbeitung angeht, dies kann schon im vorraus mit ruhigen Gewissen sagen, ohne das kommende Modell gesehen zu haben. Preis&Leistung hin oder her.

Ps. Vergleich zeigt einen Schuco Vectra aus den 90ern.

Grüße Sandro
Dateianhänge
v1.jpg
v2.jpg
v3.jpg
v4.jpg
v5.jpg
v6.jpg
kap.jpg
GOTT schuf Adam? Blödsinn! Aber Adam den OPEL!

Benutzeravatar
holgersh
Beiträge: 773
Registriert: Sa 11. Okt 2008, 21:11
antispam: 0
Wohnort: 71139 Ehningen
Kontaktdaten:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von holgersh » Do 22. Aug 2013, 11:42

Hallo,

ich habe zwar den Vectra B noch nicht, aber es sollte sich um die Farbe lifestyleblau handeln, öfters noch beim Corsa B zu sehen.
Beim Kapitän wird es entweder cremegelb oder elfenbein sein.

Gruß holgersh
Wenn du glaubst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her. http://www.opelmodellautos.de

Benutzeravatar
Commodore
Beiträge: 1331
Registriert: Do 15. Jan 2009, 23:41
antispam: 4
Wohnort: Freistaat Sachsen

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Commodore » Mi 4. Sep 2013, 12:21

Update Nr. 70

Opel Kapitän 1955-1958

Ich muss schon sagen für den Preis, ein sehr schön ungesetztes Modell, es wirkt fast alles stimmig und wurde sehr sauber verarbeitet.
Selbst der Farbton steht dem Modell, über die helle lila Innenausstattung kann man sich streiten, is halt Geschmackssache.
Bis jetzt ist mir nur die etwas weit nach hinten versetzte Vorderachse negativ aufgefallen, zumindest bei den zwei Modellen, die ich heut in der Hand hielt.
Im beiliegenden Begleitheft ist eine Cabrioletumbau der Firma Autenrieth abgebildet, den kannte ich bis dato garnicht, sowas wäre ja einen Umbau wert.

Fazit: Sehr schönes Modell, zu fairem Preis, wer es doch noch detailierter haben will, sollte unbedingt zum einer der Schuco-Varianten greifen, diese sind teils noch günstiger zu haben.

In der nächsten Ausgabe: Nr. 71, Opel Manta A GT/E Black Magic, ja der wieder mit der platten Nase :x , bei der Abbieldung fehlen die Zusatz-Scheinwerfer unterhalb der Frontstoßstange und er besitzt vierloch? Ronal Kleeblattfelgen, im Original sollten es doch Fuchs-Felgen gewesen sein.
Ein Modell, was ich durch seine verhunzte Front, nicht in meiner Sammlung aufnehmen werde, genau wie seinen Bruder den silberen GT/E.
Alternativ wären hier die Manta A-Versionen von Schuco und Minichamps zu nennen, den Black Magic hatte Schuco auch im Programm.

Grüße Sandro
Dateianhänge
kap. 1.jpg
kap. 2.jpg
kap. 3.jpg
kap. 4.jpg
kap. 5.jpg
black magic.jpg
GOTT schuf Adam? Blödsinn! Aber Adam den OPEL!

Opelmad
Beiträge: 370
Registriert: Sa 11. Okt 2008, 19:25
antispam: 0
Kontaktdaten:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Opelmad » Mi 4. Sep 2013, 13:09

I hope the Manta is not the same as the Silver one.
Webmaster Dutch Opel Scalemodel Collecters Forum.
Forum 1999 to 2015 Forum und Datenbank mit mehr als 5900 OPEL Modelle http://www.opelminiaturen.nl

Benutzeravatar
Commodore
Beiträge: 1331
Registriert: Do 15. Jan 2009, 23:41
antispam: 4
Wohnort: Freistaat Sachsen

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Commodore » Mi 4. Sep 2013, 13:36

Hello, Opelmat

Yes, The same, only one other colour.

The best greetings
Dateianhänge
black magic kop.jpg
manta a gte kop.jpg
GOTT schuf Adam? Blödsinn! Aber Adam den OPEL!

Benutzeravatar
fa-isern
Beiträge: 121
Registriert: Di 18. Jan 2011, 17:19
antispam: 0
Wohnort: Siegen

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von fa-isern » Mi 4. Sep 2013, 14:49

Statt "neue" Modelle schlecht zu erfinden, sollten sie vielleicht lieber erstmal die "alte Liste" abarbeiten. Ich wünschte mir dringend den Olympia 38 als Pendant zum Kadett 38....
* erblich Opel-belastet * Alt-Opel IG #2883 *

Benutzeravatar
Commodore
Beiträge: 1331
Registriert: Do 15. Jan 2009, 23:41
antispam: 4
Wohnort: Freistaat Sachsen

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Commodore » Mi 4. Sep 2013, 14:59

nen Omega A wäre auch nich schlecht gewesen...
GOTT schuf Adam? Blödsinn! Aber Adam den OPEL!

Benutzeravatar
beanpole
Beiträge: 1121
Registriert: Sa 27. Sep 2008, 20:59
antispam: 4

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von beanpole » Mi 4. Sep 2013, 15:29

... oder ein Manta B CC oder ein Bedford Blitz oder .. oder... :)

Es gibt meiner Meinung nach noch genügend Vorbilder, die einer Umsetzung harren. Mit dem zweiten Manta A kommt bei mir aber eher der Eindruck auf, dass die Serie ihr Ende erreicht hat und mit Farbvarianten noch ein wenig Geld gemacht werden soll.

Gruß
beanpole

Benutzeravatar
Commodore
Beiträge: 1331
Registriert: Do 15. Jan 2009, 23:41
antispam: 4
Wohnort: Freistaat Sachsen

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Commodore » Mi 4. Sep 2013, 20:05

Mit dem zweiten Manta A kommt bei mir aber eher der Eindruck auf, dass die Serie ihr Ende erreicht hat und mit Farbvarianten noch ein wenig Geld gemacht werden soll.
Den Eindruck habe ich allerdings auch..., hoffen wir das da noch was kommt.
GOTT schuf Adam? Blödsinn! Aber Adam den OPEL!

Antworten