Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Moderator: Laubfrosch
-
- Beiträge: 485
- Registriert: Di 28. Okt 2008, 22:16
- antispam: 0
- Wohnort: Hochsauerland
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Jetzt ist die Internetseite mal wieder aktualisiert worden !
Allerdings nur bis Modell 73 , Ascona C ...
Schade, da muss man weiterhin von Ausgabe zu Ausgabe fiebern !
Gerd
Allerdings nur bis Modell 73 , Ascona C ...
Schade, da muss man weiterhin von Ausgabe zu Ausgabe fiebern !
Gerd
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
@ GerdSchade, da muss man weiterhin von Ausgabe zu Ausgabe fiebern !
Es soll ja spannend bleiben...

GOTT schuf Adam? Blödsinn! Aber Adam den OPEL!
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Ihr müßt nur mal genau auf die Webseite gucken. Das ist kein fehlerhafter Manta, sondern ein absolut korrekter Mantra!
* erblich Opel-belastet * Alt-Opel IG #2883 *
-
- Beiträge: 111
- Registriert: Fr 4. Nov 2011, 23:05
- antispam: 0
- Wohnort: Weimar - Thüringen
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Ja, dort heisst es ja wirklich Mantra A, Mantra B und Opel Vactra
Klingt schon lustig - Fehler liegen also nicht nur bei den Modellen, sondern auch mehrfach in der Schreibweise.
Mal sehen vielleicht nenne ich meine beiden großen auch Opel Astro und Zafiro
MfG Micha

Klingt schon lustig - Fehler liegen also nicht nur bei den Modellen, sondern auch mehrfach in der Schreibweise.
Mal sehen vielleicht nenne ich meine beiden großen auch Opel Astro und Zafiro

MfG Micha
"Viele Technologien, die weltweit in GM-Modellen zum Einsatz kommen, wurden von einer europäischen Marke entwickelt, die zu den Autoherstellern der ersten Stunde zählt! Das sollte GM nicht vergessen!"
-
- Beiträge: 773
- Registriert: Sa 11. Okt 2008, 21:11
- antispam: 0
- Wohnort: 71139 Ehningen
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Hallo,
Nummer 34 + 36 heissen je Opel Kaptitän und Nummer 45 ist der Opel Aeo GT
Gruß holgersh
Nummer 34 + 36 heissen je Opel Kaptitän und Nummer 45 ist der Opel Aeo GT

Gruß holgersh
Wenn du glaubst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her. http://www.opelmodellautos.de
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Mo 12. Jan 2009, 00:14
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
In den 70er/80er Jahren waren in Frankreich und Spanien die Seitenblinker damals gesetzlich vorgeschrieben.
Daher kann man diese nicht unbedingt als Fehler zählen.
Grüsse aus der Schweiz
Daher kann man diese nicht unbedingt als Fehler zählen.
Grüsse aus der Schweiz
-
- Beiträge: 485
- Registriert: Di 28. Okt 2008, 22:16
- antispam: 0
- Wohnort: Hochsauerland
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Hallo zusammen,
in dem Begleitheft des CC ist doch auf Seite 3 ein goldener Manta GT abgebildet,
der die Seitenblinker hat und den Schriftzug unter dem Karosserieknick !
Das scheint es also echt so gegeben zu haben. (Kennzeichen NL)
Ich kannte es bisher nicht, hab aber auch nicht zwingend drauf geachtet ...
Gerd
in dem Begleitheft des CC ist doch auf Seite 3 ein goldener Manta GT abgebildet,
der die Seitenblinker hat und den Schriftzug unter dem Karosserieknick !
Das scheint es also echt so gegeben zu haben. (Kennzeichen NL)
Ich kannte es bisher nicht, hab aber auch nicht zwingend drauf geachtet ...

Gerd
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Calibrator hat geschrieben:In den 70er/80er Jahren waren in Frankreich und Spanien die Seitenblinker damals gesetzlich vorgeschrieben.
Daher kann man diese nicht unbedingt als Fehler zählen.
Grüsse aus der Schweiz
Servus,
die "Seitenblinker" waren die Parkleuchten, die man damals für ca. DM 50,-- als Zusatzausstattung ordern konnte!
Sie wurden halt nur selten bestellt....
mit freundlicher Lichthupe aus Fulda,
Gerd Seng
#1724
Typ-Referat Ascona & Manta B 1975 - 1988 in der ALT-OPEL IG v. 1972 e.V.
ALT-OPEL Interessengemeinschaft von 1972 e.V. Rüsselsheim, Register-Nr. VR 80 622 Vorstand: Heiner Schnorrenberg (1. Vorsitzender), Lothar Rindt (Stellvertreter), Udo Feck (Stellvertreter) Bankverbindung: ALT-OPEL IG e.V., Stadtsparkasse Hannover, Konto 33310033; BLZ 25050180 IBAN: DE25 2505 0180 0033 3100 33; BIC (SWIFT-Code): SPKHDE2H
-
- Beiträge: 111
- Registriert: Fr 4. Nov 2011, 23:05
- antispam: 0
- Wohnort: Weimar - Thüringen
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Ich denke mal, die recherchieren nicht richtig. Da werden irgend welche Fotos zusammengesucht und das beste Foto gewinnt die Wahl der Vorlage
.
Ich dachte die machen so eine aufwendige und "große" auflagenstarke Serie ein wenig in Zusammenarbeit mit Opel, wäre ja auch sicher im Interesse vom Traditionsunternehmen aus Rüsselsheim. Ich kann mich nur wiederholen: Die Hälfte der Modelle ist Spitzenware und dann wieder die andere Hälfte mit Fehlern überhäuft die auch dem Laien auffallen! Ich versteh es nicht, die können es doch.
MfG Micha

Ich dachte die machen so eine aufwendige und "große" auflagenstarke Serie ein wenig in Zusammenarbeit mit Opel, wäre ja auch sicher im Interesse vom Traditionsunternehmen aus Rüsselsheim. Ich kann mich nur wiederholen: Die Hälfte der Modelle ist Spitzenware und dann wieder die andere Hälfte mit Fehlern überhäuft die auch dem Laien auffallen! Ich versteh es nicht, die können es doch.
MfG Micha
Zuletzt geändert von sportstourer am Mo 7. Okt 2013, 00:01, insgesamt 1-mal geändert.
"Viele Technologien, die weltweit in GM-Modellen zum Einsatz kommen, wurden von einer europäischen Marke entwickelt, die zu den Autoherstellern der ersten Stunde zählt! Das sollte GM nicht vergessen!"
-
- Beiträge: 1672
- Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12
Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss
Das wesentliche Manko dieses Manta B CC bleibt ja wohl der viel zu lange hintere Karosserieüberhang. Damit stimmen die Proportionen überhaupt nicht mehr, und alle anderen Fehler sind nur noch nebensächlich...
( Der MoNoFe-Manta CC gefällt mir einfach immer noch besser...)
( Der MoNoFe-Manta CC gefällt mir einfach immer noch besser...)