[_mg]http://up.picr.de/25084252wx.jpg[/img]
Dieses Fahrzeug befindet sich auf einem Bild auf der Seite von Opel-Häusler: Eindeutig 6 oder Super 6 und Kombi oder Lieferwagen. Kennt jemand mehr darüber?!?
Opel 6 (oder Super 6...) Lieferwagen / Kombi
Forumsregeln
Hier finden sich Beiträge zu Modellen von Opel, die nicht mehr im aktuellen Programm angeboten werden.
Hier finden sich Beiträge zu Modellen von Opel, die nicht mehr im aktuellen Programm angeboten werden.
-
- Beiträge: 1672
- Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12
-
- Beiträge: 211
- Registriert: So 21. Dez 2014, 12:23
- antispam: 4
Re: Opel 6 (oder Super 6...) Lieferwagen / Kombi
Hatte mal vor einiger Zeit im Netz folgendes Foto gefunden (auf der Suche nach Lieferwagen und Vans). Weiß leider nicht mehr wo.
Rechte liegen bestimmt beim Fotografen.
Grüße
Peter
Rechte liegen bestimmt beim Fotografen.
Grüße
Peter
-
- Beiträge: 1672
- Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12
Re: Opel 6 (oder Super 6...) Lieferwagen / Kombi
Peter, das Bild kenne ich auch, das Auto bei Häusler scheint anders zu sein, es hat wohl auch hinten angeschlagene Türen.
Das Auto aus Leipzig ist allerdings etwas schwierig nachzuforschen:
Das Autohaus an Johannesplatz existierte schon vor dem Krieg, ist aber erst nach der Wende (1991) neu gegründet worden (von Münchenern?!?) und ging 1993 Pleite, ist aber erst 2014 gelöscht worden.
Das Auto aus Leipzig ist allerdings etwas schwierig nachzuforschen:
Das Autohaus an Johannesplatz existierte schon vor dem Krieg, ist aber erst nach der Wende (1991) neu gegründet worden (von Münchenern?!?) und ging 1993 Pleite, ist aber erst 2014 gelöscht worden.
-
- Beiträge: 211
- Registriert: So 21. Dez 2014, 12:23
- antispam: 4
Re: Opel 6 (oder Super 6...) Lieferwagen / Kombi
Ja, stimmt. Der beige Kastenwagen ist Super 6.
Vermutung:
Das Fahrzeug auf dem Schwarz-weiß-Foto scheint ein "Opel 6" 2 Liter Fahrgestell aus 1934 mit eigenem Aufbau ab der schräg endenden Motorhaube zu sein. Die Lüftungsschlitze an der Motorhaube sehen schmaler aus wie die des Super 6. Diese horizontale schmale Anordnung findet sich beim "6" des Baujahres '34 (BJ '35-'37 sind die Schlitze vertikal angeordnet). Der eigenständige Aufbau erklärt wohl auch das Aussehen der vorderen Fahrertür: Anschlag hinten (B-Säule) und schräg bis zur Motorhaube gezogen.
Belastbare Infos zum gezeigten Original habe ich nicht gefunden.
Grüße
Peter
Vermutung:
Das Fahrzeug auf dem Schwarz-weiß-Foto scheint ein "Opel 6" 2 Liter Fahrgestell aus 1934 mit eigenem Aufbau ab der schräg endenden Motorhaube zu sein. Die Lüftungsschlitze an der Motorhaube sehen schmaler aus wie die des Super 6. Diese horizontale schmale Anordnung findet sich beim "6" des Baujahres '34 (BJ '35-'37 sind die Schlitze vertikal angeordnet). Der eigenständige Aufbau erklärt wohl auch das Aussehen der vorderen Fahrertür: Anschlag hinten (B-Säule) und schräg bis zur Motorhaube gezogen.
Belastbare Infos zum gezeigten Original habe ich nicht gefunden.
Grüße
Peter