"Meine" Opels von damals bis heute, Bilder und Modelle
-
- Beiträge: 1672
- Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12
"Meine" Opels von damals bis heute, Bilder und Modelle
Auto war für mich eigentlich auch Opel, von klein auf an, manche erinnere ich noch aus meiner Kindheit und Jugend. Mein Großvater, eigentlich überzeugter Mercedes-Fahrer, hatte sich in der Nachkriegszeit über die geärgert und einfach Opel für die Firma gekauft...
Am 20.7.1949 wurde für DM 2.652,70 der erste Olympia gekauft - bei dem Preis muss er gebraucht gewesen sein, aber mehr Info gibt es darüber nicht.
(Es gibt eine handschriftliche Liste von meinem Vater über die Firmenwagen...)
Dies ware der erste neue Opel damals:
[_mg]http://up.picr.de/28443257ef.jpg[/img]
(12.1949-9.1952 - DM 7.000,-)
[_mg]http://up.picr.de/28443258wj.jpg[/img]
Und so erinnere ich ihn noch: 1950/51 in Tütsberg
Oder es war sein "Bruder" (1.1950-3.1954 - DM 6.790,-)
Am 20.7.1949 wurde für DM 2.652,70 der erste Olympia gekauft - bei dem Preis muss er gebraucht gewesen sein, aber mehr Info gibt es darüber nicht.
(Es gibt eine handschriftliche Liste von meinem Vater über die Firmenwagen...)
Dies ware der erste neue Opel damals:
[_mg]http://up.picr.de/28443257ef.jpg[/img]
(12.1949-9.1952 - DM 7.000,-)
[_mg]http://up.picr.de/28443258wj.jpg[/img]
Und so erinnere ich ihn noch: 1950/51 in Tütsberg
Oder es war sein "Bruder" (1.1950-3.1954 - DM 6.790,-)
Zuletzt geändert von Auto-Claus am Di 29. Aug 2017, 13:04, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 1672
- Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12
Re: "Meine" Opels von damals bis heute, Bilder und Modelle
Etwas später kam der 51er Kapitän...
[_mg]http://up.picr.de/28443287gq.jpg[/img]
Hier auf dem Weg nach Südfrankreich:
[_mg]http://up.picr.de/28443423lo.jpg[/img]
(6.1951-12.1953 - DM 10.083,45)
Meine ausgeprägeste Erinnerung an dieses Auto: Anfang der 50er Jahre waren selbst in Hamburger Vororten die Straßen oft noch unbefestigt und mein Vater hatte sich im Matsch festgefahren: Zuerst vom Kinderzimmerfenster bei meiner Tante aus gesehen, danach aber auch vor Ort - mit einiger Hilfe war er wieder frei gekommen....
[_mg]http://up.picr.de/28443287gq.jpg[/img]
Hier auf dem Weg nach Südfrankreich:
[_mg]http://up.picr.de/28443423lo.jpg[/img]
(6.1951-12.1953 - DM 10.083,45)
Meine ausgeprägeste Erinnerung an dieses Auto: Anfang der 50er Jahre waren selbst in Hamburger Vororten die Straßen oft noch unbefestigt und mein Vater hatte sich im Matsch festgefahren: Zuerst vom Kinderzimmerfenster bei meiner Tante aus gesehen, danach aber auch vor Ort - mit einiger Hilfe war er wieder frei gekommen....
Zuletzt geändert von Auto-Claus am Di 28. Feb 2017, 15:51, insgesamt 4-mal geändert.
-
- Beiträge: 1672
- Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12
Re: "Meine" Opels von damals bis heute, Bilder und Modelle
[_mg]http://up.picr.de/28444639mo.jpg[/img]
So etwas aus dem "Firmenfuhrpark" kam auch schon mal vorübergehend vor....
Das war schon die Nr.7 im Firmenfuhrpark....
(12.1953-2.1955 - DM 6.250,-)
So etwas aus dem "Firmenfuhrpark" kam auch schon mal vorübergehend vor....
Das war schon die Nr.7 im Firmenfuhrpark....
(12.1953-2.1955 - DM 6.250,-)
Zuletzt geändert von Auto-Claus am Di 28. Feb 2017, 15:53, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Beiträge: 1672
- Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12
Re: "Meine" Opels von damals bis heute, Bilder und Modelle
[_mg]http://up.picr.de/28444833gu.jpg[/img]
[_mg]http://up.picr.de/28444834et.jpg[/img]
Unter dem tat mein Vater es eben nicht...
(6.1954-11.1955 - DM 9.500,-)
Es gibt bestimmte Bilder, die man nie vergißt: Ich erinnere noch den Tag, an dem mein Vater mit dem neuen Kapitän ankam, man es bei meinen Großeltern vom Balkon aus mitbekam. Hinterher waren wir noch Eisessen, wo allerdings erinnere ich nicht mehr...
[_mg]http://up.picr.de/28444834et.jpg[/img]
Unter dem tat mein Vater es eben nicht...
(6.1954-11.1955 - DM 9.500,-)
Es gibt bestimmte Bilder, die man nie vergißt: Ich erinnere noch den Tag, an dem mein Vater mit dem neuen Kapitän ankam, man es bei meinen Großeltern vom Balkon aus mitbekam. Hinterher waren wir noch Eisessen, wo allerdings erinnere ich nicht mehr...
Zuletzt geändert von Auto-Claus am Di 28. Feb 2017, 15:58, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Beiträge: 1672
- Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12
Re: "Meine" Opels von damals bis heute, Bilder und Modelle
Das war die Zeit, als es die neuen Nummernschilder gab...
[_mg]http://up.picr.de/28444880lm.jpg[/img]
[_mg]http://up.picr.de/28444882te.jpg[/img]
(11.1955-7.1958 - DM 9.350,-)
[_mg]http://up.picr.de/28444880lm.jpg[/img]
[_mg]http://up.picr.de/28444882te.jpg[/img]
(11.1955-7.1958 - DM 9.350,-)
Zuletzt geändert von Auto-Claus am Di 28. Feb 2017, 16:00, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 1672
- Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12
Re: "Meine" Opels von damals bis heute, Bilder und Modelle
Der erste P2,5er war ein Montagsauto, nach 9 Monaten wurde er getauscht...
[_mg]http://up.picr.de/28444928eh.jpg[/img]
[_mg]http://up.picr.de/28444929qz.jpg[/img]
(10.1958-7.1959 - DM 11,000,- + 7.1959-5.1961 - DM 12.495,-)
Mein Alter Herr hat mehr oder weniger zeitlebens geleugnet, dass es 2 Kapitäne gab - er hätte seine Liste zu Rate ziehen können, mir glaubte er es nicht....
Der Preisunterschied könnte sich dadurch ergeben, dass der 2. ein "L" war und zusätzlich Overdrive hatte.
Meine Mutter hatte 1957 ihren Führerschein gemacht, die Prüfungsfahrt ging irgendwo in die Heide, wir haben sie dort abgeholt und auf dem Rückweg überholte uns der erste 300SL Roadster. Im Winter 1959/60 touchierte sie leicht ein parkendes Fahrzeug, das war ihre letzte Fahrt! (Bei dem Beifahrer kein Wunder...)
[_mg]http://up.picr.de/28444928eh.jpg[/img]
[_mg]http://up.picr.de/28444929qz.jpg[/img]
(10.1958-7.1959 - DM 11,000,- + 7.1959-5.1961 - DM 12.495,-)
Mein Alter Herr hat mehr oder weniger zeitlebens geleugnet, dass es 2 Kapitäne gab - er hätte seine Liste zu Rate ziehen können, mir glaubte er es nicht....
Der Preisunterschied könnte sich dadurch ergeben, dass der 2. ein "L" war und zusätzlich Overdrive hatte.
Meine Mutter hatte 1957 ihren Führerschein gemacht, die Prüfungsfahrt ging irgendwo in die Heide, wir haben sie dort abgeholt und auf dem Rückweg überholte uns der erste 300SL Roadster. Im Winter 1959/60 touchierte sie leicht ein parkendes Fahrzeug, das war ihre letzte Fahrt! (Bei dem Beifahrer kein Wunder...)
Zuletzt geändert von Auto-Claus am Di 28. Feb 2017, 16:14, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1672
- Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12
Re: "Meine" Opels von damals bis heute, Bilder und Modelle
Der letzte Große Opel meines alten Herren - so richtig hat er es nie verwinden können....
[_mg]http://up.picr.de/28445047oi.jpg[/img]
[_mg]http://up.picr.de/28445048pd.jpg[/img]
[_mg]http://up.picr.de/28445049cq.jpg[/img]
Die Nr. 17 in der Liste..
(5.1961-10.1964 - 12.201,-)
Auch dieses ein "L" mit Overdrive - diese Kapitäne waren die richtigen Autos zum Cruisen. Und damals noch ziemlich schnell - obwohl ich habe heute noch das Pfeifen in den Ohren, wenn so ein BMW V8 an einem vorbeiflog...
[_mg]http://up.picr.de/28445047oi.jpg[/img]
[_mg]http://up.picr.de/28445048pd.jpg[/img]
[_mg]http://up.picr.de/28445049cq.jpg[/img]
Die Nr. 17 in der Liste..
(5.1961-10.1964 - 12.201,-)
Auch dieses ein "L" mit Overdrive - diese Kapitäne waren die richtigen Autos zum Cruisen. Und damals noch ziemlich schnell - obwohl ich habe heute noch das Pfeifen in den Ohren, wenn so ein BMW V8 an einem vorbeiflog...
Zuletzt geändert von Auto-Claus am Di 28. Feb 2017, 16:28, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 485
- Registriert: Di 28. Okt 2008, 22:16
- antispam: 0
- Wohnort: Hochsauerland
Re: "Meine" Opels von damals bis heute, Bilder und Modelle
Dann bist Du ja quasi IM Opel gross geworden !
Schöne Bilder...

Schöne Bilder...
-
- Beiträge: 1672
- Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12
Re: "Meine" Opels von damals bis heute, Bilder und Modelle
[_mg]http://up.picr.de/28447584se.jpg[/img]
[_mg]http://up.picr.de/28447586ot.jpg[/img]
[_mg]http://up.picr.de/28447587lw.jpg[/img]
[_mg]http://up.picr.de/28447588lv.jpg[/img]
[_mg]http://up.picr.de/28447589do.jpg[/img]
(10.1964-3.1968 - DM 9.989,50)
Prestige oder Spaß - hier wurde es 1964 mit dem KAD-A etwas schwieriger: Kapitän und Admiral waren lahme Gurken, der Diplomat schon wieder eine andere Preisklasse - Prestige und Spaß hat eben seinen Preis. Der Rekord L6 war da schon eine Alternative: Damals ein richtiges Spaßauto. Mein Alter Herr hat sich allerdings bitter beklagt, dass der Vorarbeiter seiner Gerberei das gleiche Auto fuhr - Prestige war ihm immer auch sehr wichtig. !951 Kapitän fahren und dann 1964 beim Rekord landen, das war für ihn schon ein gewaltiger Abstieg. Obwohl andere schon froh waren, wenn sie jetzt mit 67PS durch die Gegend fuhren...
Meinen Führerschein hatte ich seit Februar 67 - das war als das erste Auto, was ich offiziell (manchmal oder doch eher selten...) fahren durfte. Schon ganz schön extrem, dies Auto: vom Gewicht stark untersteuernd, von der Leistung extrem übersteuernd - wer das überlebt hat, kann jedes Auto schnell fahren...
[_mg]http://up.picr.de/28447586ot.jpg[/img]
[_mg]http://up.picr.de/28447587lw.jpg[/img]
[_mg]http://up.picr.de/28447588lv.jpg[/img]
[_mg]http://up.picr.de/28447589do.jpg[/img]
(10.1964-3.1968 - DM 9.989,50)
Prestige oder Spaß - hier wurde es 1964 mit dem KAD-A etwas schwieriger: Kapitän und Admiral waren lahme Gurken, der Diplomat schon wieder eine andere Preisklasse - Prestige und Spaß hat eben seinen Preis. Der Rekord L6 war da schon eine Alternative: Damals ein richtiges Spaßauto. Mein Alter Herr hat sich allerdings bitter beklagt, dass der Vorarbeiter seiner Gerberei das gleiche Auto fuhr - Prestige war ihm immer auch sehr wichtig. !951 Kapitän fahren und dann 1964 beim Rekord landen, das war für ihn schon ein gewaltiger Abstieg. Obwohl andere schon froh waren, wenn sie jetzt mit 67PS durch die Gegend fuhren...
Meinen Führerschein hatte ich seit Februar 67 - das war als das erste Auto, was ich offiziell (manchmal oder doch eher selten...) fahren durfte. Schon ganz schön extrem, dies Auto: vom Gewicht stark untersteuernd, von der Leistung extrem übersteuernd - wer das überlebt hat, kann jedes Auto schnell fahren...
Zuletzt geändert von Auto-Claus am Di 28. Feb 2017, 18:20, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1672
- Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12
Re: "Meine" Opels von damals bis heute, Bilder und Modelle
[_mg]http://up.picr.de/28448045tj.jpg[/img]
(3.1968-7.1969 - DM 10.778,50 + 10% MWSt, die Mehrwertsteuer wurde am 1.1.1968 eingeführt)
Von dem Auto habe ich nur dieses Bild, der hat auch nicht viel länger als ein Jahr gelebt, bis er dann auf schnurgerader Straße erst rechts und dann links in der Böschung arg zerlegt wurde, ein paar Wochen Krankenhaus waren für meinen Alten Herren die Folge...
[_mg]http://up.picr.de/28448485zz.jpg[/img]
(3.1968-7.1969 - DM 10.778,50 + 10% MWSt, die Mehrwertsteuer wurde am 1.1.1968 eingeführt)
Von dem Auto habe ich nur dieses Bild, der hat auch nicht viel länger als ein Jahr gelebt, bis er dann auf schnurgerader Straße erst rechts und dann links in der Böschung arg zerlegt wurde, ein paar Wochen Krankenhaus waren für meinen Alten Herren die Folge...
[_mg]http://up.picr.de/28448485zz.jpg[/img]
Zuletzt geändert von Auto-Claus am Mi 1. Mär 2017, 13:26, insgesamt 3-mal geändert.