Opel Manta Concept 1972
Moderator: Laubfrosch
-
- Moderator
- Beiträge: 1313
- Registriert: Sa 4. Okt 2008, 17:19
Re: Opel Manta Concept 1972
Hallo ReCo,
vielen Dank für's Posten!
Da kann ich mich nur anschliessen "Wow, wow, ... wow"
Eine schöne Überraschung - von dem hatte ich noch nichts mitbekommen.
Den zugehörigen Flyer findet man hier:
https://www.autocult-models.de/addition ... e43-flyer/
Beste Grüsse und schönen Abend,
Gerd
vielen Dank für's Posten!
Da kann ich mich nur anschliessen "Wow, wow, ... wow"

Eine schöne Überraschung - von dem hatte ich noch nichts mitbekommen.
Den zugehörigen Flyer findet man hier:
https://www.autocult-models.de/addition ... e43-flyer/
Beste Grüsse und schönen Abend,
Gerd
*** Mit dem P1 fing alles an... ***
Re: Opel Manta Concept 1972
Moin
ich schließe mich an...der Hammer!
Danke für die Info.
Grüße Sandro
ich schließe mich an...der Hammer!
Danke für die Info.
Grüße Sandro
GOTT schuf Adam? Blödsinn! Aber Adam den OPEL!
-
- Beiträge: 1672
- Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12
Re: Opel Manta Concept 1972
Wie viele Concept Cars gab es? Komisch, Modellhersteller hatten immer ein Faible für solche Dinger...
Nettes Modell, wenn auch nicht gerade wichtig - da gibt es Lücken, die es eher verdient hätten gefüllt zu werden.
Und ein Preis, der eigentlich mal wieder jenseits von gut und böse ist! (Ich erinnere mal an das übliche Gejammere...)
Naja, vielleicht erstehe ich ihn mal als Schnäppchen...
Nettes Modell, wenn auch nicht gerade wichtig - da gibt es Lücken, die es eher verdient hätten gefüllt zu werden.
Und ein Preis, der eigentlich mal wieder jenseits von gut und böse ist! (Ich erinnere mal an das übliche Gejammere...)
Naja, vielleicht erstehe ich ihn mal als Schnäppchen...
Re: Opel Manta Concept 1972
ja WoW....jetzt hab ich heftiges kribbeln in den Fingern....für mich als Manta A Fan schon fast ein muß...aber der Preis
bremst mich noch einwenig...mal drüber nachdenken...
bremst mich noch einwenig...mal drüber nachdenken...
wenn dir jemand in den Arsch tritt...nutze den Schwung um weiter zu kommen
-
- Administrator
- Beiträge: 1948
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 23:01
- antispam: 0
- Wohnort: in D ganz weit oben
- Kontaktdaten:
Re: Opel Manta Concept 1972
Moin,
das Modell würde ich mal als gelungene Überraschung bezeichnen. Gefällt mir zudem auch noch, mal sehen, wann es lieferbar ist.
Gruß Alex
das Modell würde ich mal als gelungene Überraschung bezeichnen. Gefällt mir zudem auch noch, mal sehen, wann es lieferbar ist.
Gruß Alex
Meine Modellautosammlung: hahlmodelle.de
der Sponsor für das OMF: double-A-design | Werbung seit 1986
der Sponsor für das OMF: double-A-design | Werbung seit 1986
Re: Opel Manta Concept 1972
Moin Moin
In der Bucht ist er schon lieferbar...
Sieht jedenfalls gut aus, auch der Preis, zuschlagen oder nicht ist da die Frage?
Beim GT-Comcept hab ich es verpasst, den gibts nur noch zu "Mondpreisen".
Grüße Sandro
In der Bucht ist er schon lieferbar...
Sieht jedenfalls gut aus, auch der Preis, zuschlagen oder nicht ist da die Frage?
Beim GT-Comcept hab ich es verpasst, den gibts nur noch zu "Mondpreisen".
Grüße Sandro
GOTT schuf Adam? Blödsinn! Aber Adam den OPEL!
-
- Administrator
- Beiträge: 1948
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 23:01
- antispam: 0
- Wohnort: in D ganz weit oben
- Kontaktdaten:
Re: Opel Manta Concept 1972
Moin,
Gruß Alex
- ist bei eBay der gleiche Preis wie hier: https://www.nasshan.com/autocult/ac6002 ... eutschlandCommodore hat geschrieben:In der Bucht ist er schon lieferbar...
Sieht jedenfalls gut aus, auch der Preis, zuschlagen oder nicht ist da die Frage?
Gruß Alex
Meine Modellautosammlung: hahlmodelle.de
der Sponsor für das OMF: double-A-design | Werbung seit 1986
der Sponsor für das OMF: double-A-design | Werbung seit 1986
Re: Opel Manta Concept 1972
Moin Moin
So ich hab ihn mir bestellt und muss schon sagen, ein wunderschönes Modell, sauber verarbeitet.
Das Original kenne ich jetzt nicht aus den "Effeff", die Form ist gelungen, obwohl ich erst dachte, der ist ein wenig plump geraden, kann aber auch täuschen, wenn man sich Bilder ansieht.
Ansonsten sehr schnörkellos, so ohne Türgriffe, Typenschildern und Scheibenwischer, wie man es von anderen Modellen kennt.
Die Fensterscheiben, liegen hier und da nicht 100% genau an, ein gängiges Problem bei Modellen mit "Foliescheiben".
Ich konnte kein Bild vom Original finden, auf den der Endschalldämpfer so massiv ins Auge fällt, wie am Modell.
Die Beschriftung des Vitrinensockels mit "Opel Prototyp 3 (Ger, 1972)" ist auch recht spärlich und die Limitierung beträgt angeblich ca. 333 Stück, ist aber weder auf der Verpackung, noch auf dem Sockel vermerkt.
Mein Fazit: Sehr schönes Modell eines Opel Prototypen, den aber nur die wenigsten kennen werden, wenn man sich nicht damit beschäftigt, der Preis mit um die 90€, ist allerdings ne Hausnummer, mit der sich der Sammler leider in Zukunft abfinden muss oder eben auch nicht.
Interessant finde ich, das der Hersteller, Klebefolie auf den Sockel angebracht hat, um den Kontakt mit den Reifen zu vermeiden.
Mal ne Frage an die Manta-Spezies, ich hab bis jetzt zwei Fahrzeuge davon gefunden, den rotmet. farbenen mit kleiner Heckscheibe:
https://www.flickr.com/photos/67855182@N00/5132337053
und den in silber, mit großer Heckklappenscheibe:
https://www.flickr.com/photos/zappadong/8119490919
, also gibt es zwei Prototypen?
Grüße Sandro
So ich hab ihn mir bestellt und muss schon sagen, ein wunderschönes Modell, sauber verarbeitet.
Das Original kenne ich jetzt nicht aus den "Effeff", die Form ist gelungen, obwohl ich erst dachte, der ist ein wenig plump geraden, kann aber auch täuschen, wenn man sich Bilder ansieht.
Ansonsten sehr schnörkellos, so ohne Türgriffe, Typenschildern und Scheibenwischer, wie man es von anderen Modellen kennt.
Die Fensterscheiben, liegen hier und da nicht 100% genau an, ein gängiges Problem bei Modellen mit "Foliescheiben".
Ich konnte kein Bild vom Original finden, auf den der Endschalldämpfer so massiv ins Auge fällt, wie am Modell.
Die Beschriftung des Vitrinensockels mit "Opel Prototyp 3 (Ger, 1972)" ist auch recht spärlich und die Limitierung beträgt angeblich ca. 333 Stück, ist aber weder auf der Verpackung, noch auf dem Sockel vermerkt.
Mein Fazit: Sehr schönes Modell eines Opel Prototypen, den aber nur die wenigsten kennen werden, wenn man sich nicht damit beschäftigt, der Preis mit um die 90€, ist allerdings ne Hausnummer, mit der sich der Sammler leider in Zukunft abfinden muss oder eben auch nicht.
Interessant finde ich, das der Hersteller, Klebefolie auf den Sockel angebracht hat, um den Kontakt mit den Reifen zu vermeiden.
Mal ne Frage an die Manta-Spezies, ich hab bis jetzt zwei Fahrzeuge davon gefunden, den rotmet. farbenen mit kleiner Heckscheibe:
https://www.flickr.com/photos/67855182@N00/5132337053
und den in silber, mit großer Heckklappenscheibe:
https://www.flickr.com/photos/zappadong/8119490919
, also gibt es zwei Prototypen?
Grüße Sandro
GOTT schuf Adam? Blödsinn! Aber Adam den OPEL!
-
- Beiträge: 773
- Registriert: Sa 11. Okt 2008, 21:11
- antispam: 0
- Wohnort: 71139 Ehningen
- Kontaktdaten:
Re: Opel Manta Concept 1972
Hallo,
meines Wissens ist der silberne von 1971 und der rote von 1972.
Gruß Holger
meines Wissens ist der silberne von 1971 und der rote von 1972.
Gruß Holger
Wenn du glaubst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her. http://www.opelmodellautos.de