Kleine Typenkunde — V-Studien, 1976/77
Forumsregeln
Hier finden sich Beiträge zu Modellen von Opel, die nicht mehr im aktuellen Programm angeboten werden.
Hier finden sich Beiträge zu Modellen von Opel, die nicht mehr im aktuellen Programm angeboten werden.
Kleine Typenkunde — V-Studien, 1976/77
Geschichtsbewanderte mögen vielleicht kurz gezuckt haben. Aber selbstverständlich bastelte Opel dreißig Jahre nach dem Krieg nicht an „V“ wie „Vergeltungswaffen“. Die etwas seltsam anmutende Bezeichnung wurde vermutlich eher wegen der besonders beim Coupe deutlich zu erkennenden V-förmigen Gestaltung der Karosserie gewählt. Leider liegen derzeit keine weiteren Informationen vor.
Jedenfalls entstanden zwei Konzepte: V-Minus, eine viertürige Limousine mit Stufenheck und ein sehr sportliches V-Coupe.
V-Minus und V-Coupe ...
… und was schließlich (ab 1978 zu kaufen) daraus wurde!-
- Administrator
- Beiträge: 1948
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 23:01
- antispam: 0
- Wohnort: in D ganz weit oben
- Kontaktdaten:
Re: Kleine Typenkunde — V-Studien, 1976/77
Moin,
wollte ich doch gleich sagen, dass mir diese Entwürfe nicht wirklich fremd vorkommen...
Wenn man sich Studien des (nur als 1:1 Modell gebauten) Diplomat C ansieht, dann ist die Verwandschaft unverkennbar.
Gruß
Alex
Tante EDITh hat da 'mal noch zwei Bilder aus ihrer Zigarrenkiste spendiert...
Diskussionsbereich zur „Kleinen Typenkunde“
wollte ich doch gleich sagen, dass mir diese Entwürfe nicht wirklich fremd vorkommen...
Wenn man sich Studien des (nur als 1:1 Modell gebauten) Diplomat C ansieht, dann ist die Verwandschaft unverkennbar.
Gruß
Alex
Tante EDITh hat da 'mal noch zwei Bilder aus ihrer Zigarrenkiste spendiert...
Diskussionsbereich zur „Kleinen Typenkunde“
Meine Modellautosammlung: hahlmodelle.de
der Sponsor für das OMF: double-A-design | Werbung seit 1986
der Sponsor für das OMF: double-A-design | Werbung seit 1986