Biante Holden VB Commodore SL/E (1978)
-
- Moderator
- Beiträge: 1313
- Registriert: Sa 4. Okt 2008, 17:19
Biante Holden VB Commodore SL/E (1978)
Hallo zusammen,
den Holden Commodore von Biante (1:18) wird es auch in "ziviler" Fassung in der Alltagsausführung geben.
Dargestellt ist der '78er Commodore SL/E in "Sandlewood"-Beige.
Das Vorbild unterscheidet sich nur geringfügig vom Opel Commodore C - es wäre also tatsächlich denkbar das Modell umzubauen!
Das Modell befindet sich bereits in der Auslieferung. Eine zweite Variante in "Tuxedo Black over Aztec Silver" von 1980 wird noch produziert.
Gruss
Laubfrosch
P.S.: Das Bild stammt von der Biante-Homepage.
den Holden Commodore von Biante (1:18) wird es auch in "ziviler" Fassung in der Alltagsausführung geben.
Dargestellt ist der '78er Commodore SL/E in "Sandlewood"-Beige.
Das Vorbild unterscheidet sich nur geringfügig vom Opel Commodore C - es wäre also tatsächlich denkbar das Modell umzubauen!
Das Modell befindet sich bereits in der Auslieferung. Eine zweite Variante in "Tuxedo Black over Aztec Silver" von 1980 wird noch produziert.
Gruss
Laubfrosch
P.S.: Das Bild stammt von der Biante-Homepage.
- Dateianhänge
-
- Commodore_Biante.jpg (7.8 KiB) 8281 mal betrachtet
*** Mit dem P1 fing alles an... ***
Re: Biante Holden VB Commodore SL/E (1978)
Moin!
Interessante Neuigkeiten. Wäre interessant, ob der Hersteller erkennt, dass er mit wenig Aufwand ein Modell für den deutschen Markt herstellen kann.
Ein Bild von der Ausführung in silber/schwarz ist auch verfügbar. Ein paar Fotos aus anderen Winkeln fände ich nicht schlecht.
Gruß
beanpole
Interessante Neuigkeiten. Wäre interessant, ob der Hersteller erkennt, dass er mit wenig Aufwand ein Modell für den deutschen Markt herstellen kann.
Ein Bild von der Ausführung in silber/schwarz ist auch verfügbar. Ein paar Fotos aus anderen Winkeln fände ich nicht schlecht.

Gruß
beanpole
- Dateianhänge
-
- © by biante
- 14537_vc.jpg (11.42 KiB) 8274 mal betrachtet
-
- Moderator
- Beiträge: 1313
- Registriert: Sa 4. Okt 2008, 17:19
Re: Biante Holden VB Commodore SL/E (1978)
Hallo beanpole,
Bilder aus anderem Winkel findet man im Angebot in der Bucht - ich wollte sie aber nicht klauen.
Sobald mein Modell da ist, gibt es dann weitere Fotos!
Gruss
Laubfrosch
So, und nun ein paar Bilder (sorry für die schlechte Qualität, ich mache bessere sobald ich mehr Zeit habe...)!
Bilder aus anderem Winkel findet man im Angebot in der Bucht - ich wollte sie aber nicht klauen.
Sobald mein Modell da ist, gibt es dann weitere Fotos!
Gruss
Laubfrosch
So, und nun ein paar Bilder (sorry für die schlechte Qualität, ich mache bessere sobald ich mehr Zeit habe...)!
Zuletzt geändert von Laubfrosch am So 1. Feb 2009, 19:27, insgesamt 1-mal geändert.
*** Mit dem P1 fing alles an... ***
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 26. Jan 2009, 21:16
Re: Biante Holden VB Commodore SL/E (1978)
Ich hatte AutoArt deswegen schon angemailt gehabt - aber keine Antwort erhalten.beanpole hat geschrieben:Moin!
Interessante Neuigkeiten. Wäre interessant, ob der Hersteller erkennt, dass er mit wenig Aufwand ein Modell für den deutschen Markt herstellen kann.
Ein Bild von der Ausführung in silber/schwarz ist auch verfügbar. Ein paar Fotos aus anderen Winkeln fände ich nicht schlecht.
Gruß
beanpole
AutoArt deswegen, da Biante zu 90% bei AutoArt fertigen lässt.
BTW: Ich bekomme baldigst auch meinen Sandlewood...

Re: Biante Holden VB Commodore SL/E (1978)
Hier ist mal eine kleine Bilderstrecke zum Vergleichen...
Holden VB Commodore (1978-1980) Opel Commodore C (1978-1982) Holden VC Commodore (1980-1981) Und noch einmal, weil's so schön ist
Holden VB Commodore (1978-1980) Opel Commodore C (1978-1982) Holden VC Commodore (1980-1981) Zur Abwechslung als Station Wagon!
Gruß, TseHa
Holden VB Commodore (1978-1980) Opel Commodore C (1978-1982) Holden VC Commodore (1980-1981) Und noch einmal, weil's so schön ist

Holden VB Commodore (1978-1980) Opel Commodore C (1978-1982) Holden VC Commodore (1980-1981) Zur Abwechslung als Station Wagon!
Gruß, TseHa
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 26. Jan 2009, 21:16
Re: Biante Holden VB Commodore SL/E (1978)
Der Holden VB Commodore SL/E gehört in jede anständige Opel-Sammlung...
[_mg]http://www.michamel.eu/bilder/gross/hol ... sle_01.jpg[/img]
[_mg]http://www.michamel.eu/bilder/gross/hol ... sle_02.jpg[/img]
[_mg]http://www.michamel.eu/bilder/gross/hol ... sle_03.jpg[/img]
[_mg]http://www.michamel.eu/bilder/gross/hol ... sle_04.jpg[/img]
[_mg]http://www.michamel.eu/bilder/gross/hol ... sle_05.jpg[/img]
[_mg]http://www.michamel.eu/bilder/gross/hol ... sle_06.jpg[/img]
[_mg]http://www.michamel.eu/bilder/gross/hol ... sle_07.jpg[/img]
[_mg]http://www.michamel.eu/bilder/gross/hol ... sle_08.jpg[/img]
[_mg]http://www.michamel.eu/bilder/gross/hol ... sle_09.jpg[/img]
[_mg]http://www.michamel.eu/bilder/gross/hol ... sle_10.jpg[/img]
Das Modell ist von Biante beauftragt worden. Hersteller müsste aller Wahrscheinlichkeit nach AUTOart sein.
[_mg]http://www.michamel.eu/bilder/gross/hol ... sle_01.jpg[/img]
[_mg]http://www.michamel.eu/bilder/gross/hol ... sle_02.jpg[/img]
[_mg]http://www.michamel.eu/bilder/gross/hol ... sle_03.jpg[/img]
[_mg]http://www.michamel.eu/bilder/gross/hol ... sle_04.jpg[/img]
[_mg]http://www.michamel.eu/bilder/gross/hol ... sle_05.jpg[/img]
[_mg]http://www.michamel.eu/bilder/gross/hol ... sle_06.jpg[/img]
[_mg]http://www.michamel.eu/bilder/gross/hol ... sle_07.jpg[/img]
[_mg]http://www.michamel.eu/bilder/gross/hol ... sle_08.jpg[/img]
[_mg]http://www.michamel.eu/bilder/gross/hol ... sle_09.jpg[/img]
[_mg]http://www.michamel.eu/bilder/gross/hol ... sle_10.jpg[/img]
Das Modell ist von Biante beauftragt worden. Hersteller müsste aller Wahrscheinlichkeit nach AUTOart sein.