Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Alle Modelle in 1:43 (alle Hersteller)

Moderator: Laubfrosch

borusse mg
Beiträge: 182
Registriert: Sa 11. Okt 2008, 21:32
antispam: 4
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von borusse mg » Sa 28. Jul 2012, 17:56

Hallo zusammen,

der Chevrolet Opala wird es auch sein. Hierzu hat IXO bereits einmal ein Coupe gebracht, welches jetzt in einer anderen Farbe noch einmal aufgelegt wird.

Als Rekord C-Fahrer auf der einen Seite zwar schön, auf der anderen Seite
hätte man uns mit einer 4-türigen Limousine oder einem 5-türigen Caravan des Rekord C einen größeren Gefallen getan.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende

Udo
ALT-OPEL IG von 1972 e.V.
http://www.alt-opel.eu

Benutzeravatar
fa-isern
Beiträge: 121
Registriert: Di 18. Jan 2011, 17:19
antispam: 0
Wohnort: Siegen

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von fa-isern » Sa 28. Jul 2012, 21:38

Was mich am meisten irritiert, ist die Bestimmtheit, mit der man mir erst kürzlich mitgeteilt hat, keine Liste mehr herausgeben zu wollen und jetzt ist sie wieder da, sogar mit Ausgabedatum dabei. Die Verluste kann ich verschmerzen, wobei ich lieber auf eine Campo, eine Bedford Blitz und insbesonbere einen Chevy Opala (Opel-Collection oder Opel-Derivate-Collection?) verzichtet hätte. Schade, dass es auch wieder Vorkriegsware erwischt, die ist mir sowieso schon zu dünn vertreten. Aber man ist ja inzwischen wundersame Wandlungen gewöhnt, mal sehen, was draus wird...

Gruß
Gunther
* erblich Opel-belastet * Alt-Opel IG #2883 *

Benutzeravatar
www_oldtimer-nrw_net
Beiträge: 76
Registriert: Fr 26. Aug 2011, 21:29
antispam: 0
Wohnort: 47506 Neukirchen-Vluyn
Kontaktdaten:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von www_oldtimer-nrw_net » Sa 28. Jul 2012, 23:09

Der Opala sieht von vorn schwer nach Chevy Nova aus, oder irre ich mich da?
Suche Leervitrinen der derzeit laufenden Opel Collection.

Benutzeravatar
holgersh
Beiträge: 773
Registriert: Sa 11. Okt 2008, 21:11
antispam: 0
Wohnort: 71139 Ehningen
Kontaktdaten:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von holgersh » So 29. Jul 2012, 11:47

Hallo,

ja die Front ist fast identisch, wobei der Nova in den USA mit eigenem Chassis gebaut wurde und nicht auf dem Rekord C basiert.

Gruß holgersh
Wenn du glaubst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her. http://www.opelmodellautos.de

Benutzeravatar
SR-Fan
Beiträge: 1094
Registriert: So 12. Okt 2008, 13:37
antispam: 4
Wohnort: Niederbayern

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von SR-Fan » Di 31. Jul 2012, 22:50

Ausgeliefert von Premium X....
Chevrolet Opala SS :roll:

Bild by Modelcarworld
Dateianhänge
183189.jpg
183188.jpg
Opel Kadett, kurz gesagt OK!

Benutzeravatar
Botze
Beiträge: 751
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 22:50
antispam: 4
Wohnort: Oftersheim

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Botze » Mi 1. Aug 2012, 22:11

die sind richtig schön...mir gefallen die sehr.....aber ich habe das Gefühl die beiden Stereifen auf der Haube sind seitenverkehrt :roll:
wenn dir jemand in den Arsch tritt...nutze den Schwung um weiter zu kommen

Opelmad
Beiträge: 370
Registriert: Sa 11. Okt 2008, 19:25
antispam: 0
Kontaktdaten:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Opelmad » Mi 1. Aug 2012, 22:40

MMmm
Dateianhänge
1976-ss[1].jpg
Webmaster Dutch Opel Scalemodel Collecters Forum.
Forum 1999 to 2015 Forum und Datenbank mit mehr als 5900 OPEL Modelle http://www.opelminiaturen.nl

Opelmad
Beiträge: 370
Registriert: Sa 11. Okt 2008, 19:25
antispam: 0
Kontaktdaten:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Opelmad » Sa 4. Aug 2012, 00:48

Webmaster Dutch Opel Scalemodel Collecters Forum.
Forum 1999 to 2015 Forum und Datenbank mit mehr als 5900 OPEL Modelle http://www.opelminiaturen.nl

Benutzeravatar
Commodore
Beiträge: 1331
Registriert: Do 15. Jan 2009, 23:41
antispam: 4
Wohnort: Freistaat Sachsen

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Commodore » Mi 8. Aug 2012, 17:14

Hier das Update zur aktuelle Ausgabe Nr. 42, Opel Campo

Wiedermal eine Formenneuheit in Sachen Opel-Modellauto. Rubrik: Pickup/Nutzfahrzeuge

Der Campo basiert ja im Original auf Isuzu Pickup, Bauzeit von 1991-2001, damit ist die Sockelbeschriftung wieder einmal falsch.
Es gab ihn als Normalkabine(2 Sitze), hier als Modell wiedergegeben, ebenso als Sportscab (+ 2 Notsitze) oder Mannschaftskabine (4 Sitze).

Sollten die Macher der Serie versucht haben den damaligen lieferbaren Originalfarbton wiederzugeben, müsste es sich um Atollblau (sieht genau so aus wie das Farbmuster in Orig. Prospekt) handeln.
Die Felgen sind nicht die schönsten, aber laut Begleitheft scheinbar lieferbar (S. 4), die Zurpunktleiste seitlich oberhalb der Ladebordwand fehlt leider ganz.
Da die Blinkergläser vorn bzw. Kotflügel groß und die Rückleuchten schmal sind, gehe ich davon aus das es sich dabei um ein Vorfacelift bis 1993 handelt.

Das Modell besitzt sehr schöne/feine Details wie den Schutzbügel hinter der Kabine, eine Anhängerkupplung mit Steckdose und 2? Nebelschlussleuchten.

Zu den Abmessungen: Modell, grob
Länge: 115mm
Breite: 39 mm
Höhe: 36mm
Radstand: 70mm

Abmessungen: Original (laut Opel Verkaufsprospekt, Stand: Aug. 1999)
Länge:4980mm ergäbe 115mm
Breite:1690mm ergäbe 39mm
Höhe:1595mm ergäbe 37mm
Radstand: 3025mm ergäbe 70mm

Fazit: Das Modell ist sehr gut Verarbeitet bzw. Lackiert, Preis/Leistung: TOP!!!

Im Begleitheft unter anderem, Opels die eigentlich ein ISUZU sind, passend zu Thema.

Grüße Sandro

Ps. In der nächsten Ausgabe: Opel Rekord P2 2türige Limousine, in Beige(Gelb)/Grün, der Farbton erinnert mich ein wenig an das Commodore B Coupe der Serie, kann aber täuschen.
Dateianhänge
Campo 1.jpg
Campo 2.jpg
Campo 3.jpg
Campo 4.jpg
Zuletzt geändert von Commodore am Mi 8. Aug 2012, 19:53, insgesamt 2-mal geändert.
GOTT schuf Adam? Blödsinn! Aber Adam den OPEL!

Benutzeravatar
holgersh
Beiträge: 773
Registriert: Sa 11. Okt 2008, 21:11
antispam: 0
Wohnort: 71139 Ehningen
Kontaktdaten:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von holgersh » Mi 8. Aug 2012, 17:43

Hallo,

ich habe den Campo auch gerade erhalten. Ich finde Preis/Leistung sehr gut. Tatsächlich wurde der Campo erst ab
Frühjahr 1992 bei Opel angeboten. Das Modell ist definitiv vor Facelift bis 1997. Hier ein Bild nach Facelift.
campomk97.jpg
Gruß holgersh
Wenn du glaubst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her. http://www.opelmodellautos.de

Antworten