Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Alle Modelle in 1:43 (alle Hersteller)

Moderator: Laubfrosch

Benutzeravatar
Botze
Beiträge: 751
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 22:50
antispam: 4
Wohnort: Oftersheim

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Botze » Do 13. Dez 2012, 09:19

ach...na dann hab ich das falsch verstanden :lol:
ja das Coupe werd ich verfeinern....denke es wird eine andere Farbe bekommen....
wenn dir jemand in den Arsch tritt...nutze den Schwung um weiter zu kommen

Benutzeravatar
Auto-Claus
Beiträge: 1672
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Auto-Claus » Di 18. Dez 2012, 01:18

Rücklicht Diplo A.jpeg
Rücklicht Diplo A.jpeg (9.72 KiB) 7106 mal betrachtet
Was man manchmal einfach übersieht: Weder beim Coupé noch bei der Limousine hat man den Modellen einen Rückfahrscheinwerfer spendiert, wenn man den "Rückfahrscheinwerfer" unter der Stoßstange bei der Limousine mal außer Acht läßt, da, wo eigentlich eine Nebelschlußleuchte zu finden wäre...

Benutzeravatar
www_oldtimer-nrw_net
Beiträge: 76
Registriert: Fr 26. Aug 2011, 21:29
antispam: 0
Wohnort: 47506 Neukirchen-Vluyn
Kontaktdaten:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von www_oldtimer-nrw_net » Di 18. Dez 2012, 02:17

Vielleicht handelt es sich nicht um die deutsche Version?

Was für den deutschen Markt aber irgendwie dämlich ist! ;-)
Suche Leervitrinen der derzeit laufenden Opel Collection.

Benutzeravatar
Auto-Claus
Beiträge: 1672
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Auto-Claus » Di 18. Dez 2012, 03:48

Dinky France hatte das damals allerdings schon richtig gemacht....

Und die OCE-Limousine ist eine extreme Rarität: V8 mit Schaltgetriebe! (Ursprünglich war auch beim V8 eine solche Version geplant, produziert wurde sie allerdings nie. In frühen Prospekten tauchte das Schaltgetriebe beim Diplo aber dennoch auf..)

Benutzeravatar
fa-isern
Beiträge: 121
Registriert: Di 18. Jan 2011, 17:19
antispam: 0
Wohnort: Siegen

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von fa-isern » Fr 21. Dez 2012, 19:51

Weihnachten beschleunigt auch OCE - oder war's der Weltuntergang :D . Heute sind Diplomat und Kadett angekommen. Letzteren habe ich allerdings schon reklamieren müssen, Lackschäden bei Lieferung hab' ich nicht so gerne :x . Nummer 53 wird der schon in der Bucht gesichtete babyblaue Kadett K38.
* erblich Opel-belastet * Alt-Opel IG #2883 *

Benutzeravatar
Botze
Beiträge: 751
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 22:50
antispam: 4
Wohnort: Oftersheim

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Botze » Di 25. Dez 2012, 12:48

htte ja diese woche auch wieder eine Lieferung von Eaglemoos....der Diplo und der B Kadett.....
über die Farbzusammenstellung beim Diplo Coupe hatte ich mich ja schon geäussert....*gruselig*
Der B Kadett ist wie ich finde sehr gut gelungen...die Proportionen und Farbgebung passen exakt....auch hat er keine so runde Nase wei der Schuco Kadett.....leider ist bei meinem ein Rücklicht schief,aber das lässt sich leicht beheben....
wenn Jetzt noch ein Kombi kommen würde wäre ich zufrieden und die Inverstition in die Sammlung hätte sich voll gelohnt.....
wenn dir jemand in den Arsch tritt...nutze den Schwung um weiter zu kommen

Benutzeravatar
Commodore
Beiträge: 1331
Registriert: Do 15. Jan 2009, 23:41
antispam: 4
Wohnort: Freistaat Sachsen

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Commodore » Do 27. Dez 2012, 12:25

Update Nr. 52 Opel Kadett B

Eigentlich hatte ich mich irgendwie auf die viertürige Limousine gefreut, ne neue Karosserievariante, aber naja wurde halt ein zweitürer.
Diese Version wurde schon bereits in einer Vielzahl von Farbvarianten durch die Firma Schuco ungesetzt.
Im Vergleich IXO/Schuco sind die Beiden Versionen im kleinen Details fast identisch, die Front beim Schuco ist zur Motorhaubenmitte spitzer zulaufend, die beiden flügelförmigen Sicken auf der Motorhaube sind beim IXO nicht so deutlich wiedergegeben.
Desweiteren sind die hinteren Seitenschieben beim IXO größer, dafür hat des Schuco-Modell einen Scheibenrahmen an den Vordertürenscheiben und der hinteren Seitenscheibe.
Die Felgen des Schuco haben Schlitze, die des IXO sind voll geschlossen, der Kühlergrill ist beim IXO nicht schwarz hinterlegt.

Die Verarbeitung ist sehr gut, alle Details sind deutlich wiedergegeben und sauber verarbeitet bzw. lackiert.
Besonders hübsch find ich die Außenlackierung in Kombination zur roten Innenausstattung.

Fazit: Durchaus gelundenes Modell zum kleinen Preis, jedoch würde hier meine Wahl auf das teilweise zu selbigem Kurs zu bekommen Schuco-Modells fallen, dies ist deutlich besser detailiert (Scheibenwischer, Türklinken, Spiegel, Details der Karosse).

Im der Nächsten Ausgabe: Opel Kadett K38 in hellblau und als viertürige Limousine. Bin schon gespannt, habe eine IXO Variante von Moskwitsch 400 siehe Bild, der erstmal als Kadett-Ersatz herhalten musste und bis auf die Schriftzüge identisch war.
Bekannt ist ja das nach Abbau der Produktionsstraßen bei Opel nach Ende des 2.Weltkriegs, diese als Reparationszahlung nach Russland ging, erste Fahrzeuge wurden da noch mit Opel-Emblemen ausgeliefert... :lol:

Grüße Sandro

Das Heft enthällt eine Flyer, darin ab 9.1. 2013, der Opel Blitz 1952-1960 (Weichblitz) als Feuerwehrdrehleiter-Fahrzeug, was auffällt, der rechte Hautscheinwerfer vorn fehlt auf dem Bild :roll:
Dateianhänge
KADETT 1.jpg
KADETT 2.jpg
KADETT 3.jpg
KADETT 4.jpg
KADETT 5.jpg
KADETT 6.jpg
KADETT 7.jpg
K38.jpg
K38 1.jpg
blitz.jpg
GOTT schuf Adam? Blödsinn! Aber Adam den OPEL!

Benutzeravatar
Auto-Claus
Beiträge: 1672
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 17:12

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Auto-Claus » Do 27. Dez 2012, 14:30

"Bekannt ist ja das nach Abbau der Produktionsstraßen bei Opel nach Ende des 2.Weltkriegs, diese als Reparationszahlung nach Russland ging, erste Fahrzeuge wurden da noch mit Opel-Emblemen ausgeliefert..." - Noch bei späteren Moskwitch-Modellen soll sich an manchen Gußteilen noch das Opel-Emblem befunden haben...

Benutzeravatar
www_oldtimer-nrw_net
Beiträge: 76
Registriert: Fr 26. Aug 2011, 21:29
antispam: 0
Wohnort: 47506 Neukirchen-Vluyn
Kontaktdaten:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von www_oldtimer-nrw_net » Do 27. Dez 2012, 16:10

Gerade abgeholt! Den Kadett finde ich klasse! :)
Suche Leervitrinen der derzeit laufenden Opel Collection.

Benutzeravatar
Botze
Beiträge: 751
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 22:50
antispam: 4
Wohnort: Oftersheim

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Botze » Do 27. Dez 2012, 17:25

ich find den Kadett B wesentlich stimmiger als den Schuco Kadett....vielleicht auch weil ich selber einen in 1:1 hab....
wenn dir jemand in den Arsch tritt...nutze den Schwung um weiter zu kommen

Antworten