Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Alle Modelle in 1:43 (alle Hersteller)

Moderator: Laubfrosch

DerRoteCorsar
Beiträge: 485
Registriert: Di 28. Okt 2008, 22:16
antispam: 0
Wohnort: Hochsauerland

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von DerRoteCorsar » Mi 12. Jun 2013, 20:55

Hallo,

den Lieferwagen werden die von IXO schon hinkriegen ! Die Limousine und das Cabrio sind von der Grundform her doch auch gut geworden ...
Er wird bestimmt besser als mein derzeitiger "Miesen-Kombi-Bausatz" von MK-Models ! :D

Die Chevette werde ich zerlegen !
Die Scheibenwischer und die Aussenspiegel kommen an einen anderen C-Kadett,
die Stahlsportfelgen kann man immer brauchen,
das Amaturenbrett kommt in den Nachbau meines eigenen 1/1er C-Coupes , der damals so ein Teil verpasst bekam,
die Blinker brauche ich für ... ;)

Gerd

Benutzeravatar
sportstourer
Beiträge: 111
Registriert: Fr 4. Nov 2011, 23:05
antispam: 0
Wohnort: Weimar - Thüringen

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von sportstourer » Do 13. Jun 2013, 00:07

Hallo,

ich habe mich dann doch noch überwunden und die CHEVETTE geholt - ich wollte diese ja genau wie den OPALA nicht nehmen, da es sich nicht um "reine" Opelmodelle
handelt.

Wenn, wie ja schon angesprochen, die zu breiten vorderen und hinteren Radläufe nicht soooooo breit wären, wäre es ein gelungenes Modell. Ich meine solche breiten Radläufe sehen
top aus (ich selber habe mir damals zu Bastlerzeiten in meinen "lebensgroßen" Kadett-E die Innen- und Außenradläufe vom Kadett-C eingeschweißt), aber die Modelle dieser Serie sollten
ja Originalgetreu bleiben!

Meine Note: 2- bis 3+ (Schulnotensystem)

Beim nächsten 65. Modell, ich bin eigentlich erfreulich überrascht, freue ich mich wieder sehr. Einen Olympia-Kastenwagen habe ich noch nicht. Auch könnten wieder einmal ein paar
Sondermodelle zwischendurch in dieser Serie erscheinen :D. Und wann das angekündigte Admiral Cabrio Modell kommt würde mich auch mal interessieren!

Bis denne und freundliche Grüße
Micha
"Viele Technologien, die weltweit in GM-Modellen zum Einsatz kommen, wurden von einer europäischen Marke entwickelt, die zu den Autoherstellern der ersten Stunde zählt! Das sollte GM nicht vergessen!"

Benutzeravatar
Botze
Beiträge: 751
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 22:50
antispam: 4
Wohnort: Oftersheim

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Botze » Do 13. Jun 2013, 13:32

beim mir war der Letzte der gekommen ist der D Kadett.....denke die werden immer langsamer... :(
wenn das so weiter geht kündige ich das Abo.....mittlerweile sind schon 4 Ausgaben vergangen die ich immer noch nicht hab...
das nerft langsam........... :cry: .
wenn dir jemand in den Arsch tritt...nutze den Schwung um weiter zu kommen

Benutzeravatar
fa-isern
Beiträge: 121
Registriert: Di 18. Jan 2011, 17:19
antispam: 0
Wohnort: Siegen

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von fa-isern » Do 13. Jun 2013, 17:30

Ja, das kenne ich seit der letzten Sendung auch. Bisher hatte ich mein Päckchen immer zum Erscheinungstermin des zweiten Modells. Nach regem Mailwechsel mit immer neuen Ausreden (erst war die Auslieferung beauftragt, dann ein neues Versandlager schuld, zum Schluss ein neuer Paketdienst) erreichten mich #61 und 62 letzte Woche dann doch noch, mit Rechnung vom 13.05.13! Und als Gipfel der Unverschämtheit durfte ich mich dann vorgestern an einer Mahnung für genau diese Rechnung erfreuen...
* erblich Opel-belastet * Alt-Opel IG #2883 *

Benutzeravatar
sportstourer
Beiträge: 111
Registriert: Fr 4. Nov 2011, 23:05
antispam: 0
Wohnort: Weimar - Thüringen

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von sportstourer » Do 13. Jun 2013, 21:09

Dann hilft nur - Abo kündigen und dein Modell beim Zeitschriftenhändler alle 14Tage holen. Selbst wenn das Heft vergriffen wäre, bestellt es jeder Händler kurzfristig nach. Ich holte meine über 60 Modelle alle an der Tanke des Vertrauens erhalte somit meine Modelle immer regelmäßiger als Abonenten.

MfG Micha
"Viele Technologien, die weltweit in GM-Modellen zum Einsatz kommen, wurden von einer europäischen Marke entwickelt, die zu den Autoherstellern der ersten Stunde zählt! Das sollte GM nicht vergessen!"

Benutzeravatar
Maiki66
Beiträge: 251
Registriert: Mo 29. Sep 2008, 19:50
antispam: 4
Wohnort: Stams

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Maiki66 » Fr 14. Jun 2013, 11:33

fa-isern hat geschrieben:Ja, das kenne ich seit der letzten Sendung auch. Bisher hatte ich mein Päckchen immer zum Erscheinungstermin des zweiten Modells. Nach regem Mailwechsel mit immer neuen Ausreden (erst war die Auslieferung beauftragt, dann ein neues Versandlager schuld, zum Schluss ein neuer Paketdienst) erreichten mich #61 und 62 letzte Woche dann doch noch, mit Rechnung vom 13.05.13! Und als Gipfel der Unverschämtheit durfte ich mich dann vorgestern an einer Mahnung für genau diese Rechnung erfreuen...
Mir ist es jetzt schon 2x so gegangen. Lieferung mit 3 Wochen Verspätung und 1 Woche darauf die Mahnung. Und auf Anfrage auch die gleichen Ausreden Neues Lager, Paketdienst, Lieferverzögerung. Das Interesse an Abonennten dürfte bei Eaglemoos nicht besonders groß sein. Wenn man mal eine etwas "schärfere" Email schickt, bekommt man erst gar keine Antwort.
Ich hätte mein Abo schon längst gekündigt, aber ich hab bis jetzt noch immer nicht heraus bekommen, wo man in meiner Nähe (Innsbruck) die Opel Collection bekommt.
War die letzten 2 Tage beruflich in Deutschland und hab gestern auf der Heimreise mal am Bahnhof in Würzburg und München nach der Opel Collection Ausschau gehalten - nix zu finden.
Auf meine Nachfrage bei den Verkäufern kam immer die selbe Antwort:
"Haben wir nicht, nur die Mercedes Sammlung."

blitzmäßige Grüße
Michael

Benutzeravatar
Botze
Beiträge: 751
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 22:50
antispam: 4
Wohnort: Oftersheim

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Botze » Fr 14. Jun 2013, 13:47

genau das ist hier in Heidelberg und Umgebung auch mein Problem....kein Zeitungshändler will die Modelle für mich bestellen
...die sagen alle der Aufwand ist zu groß bei nur einer Ausgabe...und wenn ich sie nicht abhole muß er sie zurück schicken....
denke so viel Aufwand ist das garnicht,da ich das Modell ja will....also muß er es ja nicht zurück schicken....naja...wird da mal wieder anrufen müßen und Dampf machen.... :evil:
wenn dir jemand in den Arsch tritt...nutze den Schwung um weiter zu kommen

Benutzeravatar
sportstourer
Beiträge: 111
Registriert: Fr 4. Nov 2011, 23:05
antispam: 0
Wohnort: Weimar - Thüringen

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von sportstourer » Fr 14. Jun 2013, 21:00

Als Alternative dazu kann man doch zum "Bunthaus" greifen. Dort kann man noch unter dem Neupreis inclusive Versand alle Modelle dieser Serie ordern!

MfG Micha
"Viele Technologien, die weltweit in GM-Modellen zum Einsatz kommen, wurden von einer europäischen Marke entwickelt, die zu den Autoherstellern der ersten Stunde zählt! Das sollte GM nicht vergessen!"

Benutzeravatar
holgersh
Beiträge: 773
Registriert: Sa 11. Okt 2008, 21:11
antispam: 0
Wohnort: 71139 Ehningen
Kontaktdaten:

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von holgersh » Sa 15. Jun 2013, 01:14

Hallo,

meine Lieferung steh auch noch aus.
Beim durchlesen vom Rekord C mußte ich wieder einmal schmunzeln. Das nicht alle Daten oder Fakten stimmen, wissen wir ja. Das Übersetzen von anderen Sprachen sollte aber doch möglich sein. Auf Seite 10 wird der mexikanische Ableger als Opel SS Fiero (Feuer) beschrieben, dabei heißt Feuer Fuego, Fiero ist die Bestie oder das Ungeheuer.

Gruß holgersh
Wenn du glaubst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her. http://www.opelmodellautos.de

Benutzeravatar
Commodore
Beiträge: 1331
Registriert: Do 15. Jan 2009, 23:41
antispam: 4
Wohnort: Freistaat Sachsen

Re: Diskussion: Opel-Collection von Publications Ltd. Eaglemoss

Beitrag von Commodore » Sa 15. Jun 2013, 13:04

Fiero ist die Bestie oder das Ungeheuer.
Wenn der Motor richtig frissiert ist, dann ist auch das möglich, die "Schwarze Witwe" konnte man damals auch ne Bestie nennen. ;)
GOTT schuf Adam? Blödsinn! Aber Adam den OPEL!

Antworten