BOS 2013 (war: BoS - Rekord D)
Re: BoS Opel Ascona A
Moin!
Ich finde die Farbe gar nicht so schlecht. Laut der Seite soll es dkl.-gelb sein, wobei ich da eher auf signalocker oder orange tippen würde. Ein knalliges citrusgelb würde mir aber noch besser gefallen.
Gruß
beanpole
Ich finde die Farbe gar nicht so schlecht. Laut der Seite soll es dkl.-gelb sein, wobei ich da eher auf signalocker oder orange tippen würde. Ein knalliges citrusgelb würde mir aber noch besser gefallen.
Gruß
beanpole
Re: BoS Opel Ascona A
zitrusgelb wär genial! Das war nämlich mein erstes Auto...
legal, illegal, scheissegal
Re: BoS - Rekord D
Moin
Hab mir nun auch so ein Exemplar bestellt und muß sagen, ich bin absolut begeistert.
Mich freut vorallem, das es kein Coupe geworden ist, sondern ne "biedere" Limousine, ist zwar die Dieselversion, aber naja.
Das Modell besticht durch sehr saubere Verarbeitung und die detaillierte Wiedergabe des Originals ist durchaus gelungen, innen wie außen.
Gut bei dem Preis kann und muß man auch etwas erwarten können, leider trügt ein etwas größerer Fehler das Gesamtbild, die dünnen Chromeziehrstreifen auf den Schwellern und den Endspitzen sind falsch, da sind beim Original breite Blenden aus VA-Blech montiert.
Sehr ärgerlich, da stellt man sich die Frage, soll man mittels Farbe reparieren soll, um dem Original zu entsprechen und damit gegebenenfalls den Wert des dann veränderten Modells zu mindern.
Unten mal der Vergleich, zwischen Original und Modell.
Grüße Sandro
Hab mir nun auch so ein Exemplar bestellt und muß sagen, ich bin absolut begeistert.
Mich freut vorallem, das es kein Coupe geworden ist, sondern ne "biedere" Limousine, ist zwar die Dieselversion, aber naja.
Das Modell besticht durch sehr saubere Verarbeitung und die detaillierte Wiedergabe des Originals ist durchaus gelungen, innen wie außen.
Gut bei dem Preis kann und muß man auch etwas erwarten können, leider trügt ein etwas größerer Fehler das Gesamtbild, die dünnen Chromeziehrstreifen auf den Schwellern und den Endspitzen sind falsch, da sind beim Original breite Blenden aus VA-Blech montiert.
Sehr ärgerlich, da stellt man sich die Frage, soll man mittels Farbe reparieren soll, um dem Original zu entsprechen und damit gegebenenfalls den Wert des dann veränderten Modells zu mindern.

Unten mal der Vergleich, zwischen Original und Modell.
Grüße Sandro
GOTT schuf Adam? Blödsinn! Aber Adam den OPEL!
-
- Moderator
- Beiträge: 1314
- Registriert: Sa 4. Okt 2008, 17:19
Re: BoS - Rekord D
Hoi Sandro,
ich weiss nicht, ob das beim Diesel anders war, aber der weisse 1700er Rekord (4-türig), meines Vaters hatte die dünnen Zierleisten, wie am Modell dargestellt. Man findet aber im Netz kein Foto von dieser Variante...
Gruss
Laubfrosch
ich weiss nicht, ob das beim Diesel anders war, aber der weisse 1700er Rekord (4-türig), meines Vaters hatte die dünnen Zierleisten, wie am Modell dargestellt. Man findet aber im Netz kein Foto von dieser Variante...
Gruss
Laubfrosch
*** Mit dem P1 fing alles an... ***
Re: BoS - Rekord D
Moin Laubfrosch
Meines Wissens gabs die nur mit breiten Chromeblenden (wie abgebildet) oder eben ohne bei den "Sparversionen".ich weiss nicht, ob das beim Diesel anders war, aber der weisse 1700er Rekord (4-türig), meines Vaters hatte die dünnen Zierleisten, wie am Modell dargestellt. Man findet aber im Netz kein Foto von dieser Variante...
GOTT schuf Adam? Blödsinn! Aber Adam den OPEL!
Re: BoS - Rekord D
Ich würde die unteren Blenden mit BMF bekleben.
Glänzt erstens wie verchromt und lässt sich auch ohne Rückstände wieder entfernen.
Gibt es z.B. hier:
http://www.amazon.de/Metal-Chrom-Folie- ... etal+folie
Was mich mehr stört ist der komplett verchromte Kühlergrill und die fehlende seitliche Zierleiste.
Glänzt erstens wie verchromt und lässt sich auch ohne Rückstände wieder entfernen.
Gibt es z.B. hier:
http://www.amazon.de/Metal-Chrom-Folie- ... etal+folie
Was mich mehr stört ist der komplett verchromte Kühlergrill und die fehlende seitliche Zierleiste.
-
- Moderator
- Beiträge: 1314
- Registriert: Sa 4. Okt 2008, 17:19
Re: BoS - Rekord D
Hallo zusammen,
der Tip mit der Chromfolie ist gut - die hinterlässt kein Spuren.
Der verchromte Grill ist schade, aber insgesamt ein schönes Modell!
Ich werde wohl die Chromfolie nachlegen und den Grill schwärzen...
Gruss
Laubfrosch
der Tip mit der Chromfolie ist gut - die hinterlässt kein Spuren.
Der verchromte Grill ist schade, aber insgesamt ein schönes Modell!
Ich werde wohl die Chromfolie nachlegen und den Grill schwärzen...

Gruss
Laubfrosch
*** Mit dem P1 fing alles an... ***
Re: BoS Opel Ascona A
Der Ascona ist ab sofort bei MCW zu haben!
http://www.modelcarworld.de/relaunch/65 ... anguage=de
Gruß SR-Fan



http://www.modelcarworld.de/relaunch/65 ... anguage=de
Gruß SR-Fan

Zuletzt geändert von SR-Fan am Do 12. Sep 2013, 17:56, insgesamt 1-mal geändert.
Opel Kadett, kurz gesagt OK!
Re: BoS Opel Ascona A
Leider Geil!
Hab schon bestellt, mal wieder vorm WE rausgekommen, klappt immer, haben will
Hab schon bestellt, mal wieder vorm WE rausgekommen, klappt immer, haben will

GOTT schuf Adam? Blödsinn! Aber Adam den OPEL!
Re: BoS Opel Ascona A
Moin
Er wurde gerade eben geliefert, sieht absolut G..l aus.
Top Lackierung und sehr sauber verarbeitet, viele schöne Details überall, etwas zu plump find ich die Scheibenwischer und das Opelzeichen im Kühlergrill nen Tick zu groß.
Aber wir sollten nich meckern
, endlich einen Ascona A in diesem Maßstab bei uns Sammler begrüßen zu können.
PS.: ich muss immer bissl schmunzeln, wenn ich Beiträge aus anderen Foren dazu lese, wie: "bin enttäuscht, da geht garnix aufzumachen", oder: "die Räder sind garnich lenkbar", muhahahaaaaaa.... Leute das sind hochwertige Sammelmodelle, klar wäre es schön, nen geraueren Blick in den Motorraum zu werfen, oder die Türen zu öffnen, aber besser als nix.
Ich hoff nur das Sun Star ect. mal ne Rallye/Tourenwagenserie diese Typs aufgreift, ist ebenfalls lange überfällig.
Grüße eines stolzen Besitzers des "neuen" Opel Ascona A´s.
Sandro
Er wurde gerade eben geliefert, sieht absolut G..l aus.

Top Lackierung und sehr sauber verarbeitet, viele schöne Details überall, etwas zu plump find ich die Scheibenwischer und das Opelzeichen im Kühlergrill nen Tick zu groß.
Aber wir sollten nich meckern

PS.: ich muss immer bissl schmunzeln, wenn ich Beiträge aus anderen Foren dazu lese, wie: "bin enttäuscht, da geht garnix aufzumachen", oder: "die Räder sind garnich lenkbar", muhahahaaaaaa.... Leute das sind hochwertige Sammelmodelle, klar wäre es schön, nen geraueren Blick in den Motorraum zu werfen, oder die Türen zu öffnen, aber besser als nix.
Ich hoff nur das Sun Star ect. mal ne Rallye/Tourenwagenserie diese Typs aufgreift, ist ebenfalls lange überfällig.
Grüße eines stolzen Besitzers des "neuen" Opel Ascona A´s.
Sandro
GOTT schuf Adam? Blödsinn! Aber Adam den OPEL!