Opel Ascona C GT Limousine als viertürer

Nachdem Neo ja diese Variante zwar als zweitürer herausgebracht hat, seht dem Sammler nun auch diese Karosserieform zu einem weit aus günstigeren Kurs zur Verfügung und "löst" die alte Gama-Version ab.
Das Modell ist sehr detailliert und sauber umgesetzt, keine Fingerabdrücke und nichts seht irgendwie ab, alles passt stimmig zusammen.
Andere Details find ich an dem Modell nicht so schön, da wären die Außenfarbe, die ja schon oft bei Modellen der Serie Verwendung gefunden hat, in weiß würde der mir besser gefallen.
Dann haben wir die die obligatorischen Klarglasscheinwerfer, nicht geschwärzter Innenspiegel und Lüftungsgitter an den C-Säulen, dann die etwas zu groß geratene Radkappen.
Der Innenraum im tristen schwarz/grau mit farblichen Applikationen in blau auf den Vordersitzen

Das Rückleuchtenband am Heck ist der größte Fehler find ich, sieht aus, wie aus einem Stück

Fazit: Schönes Modell mit kleinen Fehlern, die sich aber teil schnell beheben lassen sollten.
Was noch auffällt, auf dem Deckblatt des Heftes steht: Opel Ascona C 1982-1988, war der Produktionsstart der C-Baureihe nich schon im Oktober 1981.
Im nächsten Heft: Opel Olympia Rekord 1956-1957 in Rot, gibts nach meinem Wissenstand auch noch nicht als Modellauto.
Grüße Sandro